Möbel Inhofer belohnt seine Kunden mit 100 000 Euro - Die ersten Gewinner der Aktion stehen fest
Ein Goldener Herbst für Kunden von Möbel Inhofer: Das Einrichtungshaus in Senden belohnt seine Kunden mit 100 000 Euro. Die ersten Gewinner der aktuellen 100 0000 Euro-Aktion, die noch bis zum verkaufsoffenen Sonntag, den 14. Oktober läuft, stehen fest.

Polizei klärt zwei Raubüberfälle - 32-jähriger Mann gesteht
Zwei Raubstraftaten in Ulm und Ehingen sehen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft in Ulm geklärt. Am Samstag nahm die Polizei einen 32-Jährigen fest.

Duo Andreas Schaerer (voc) und Bänz Oester (b) im Stadthaus
Mit einem Konzert des Schweizer Duos Andreas Schärer (Stimme) und Bänz Oester (Bass) setzt der Verein für moderne Musik am kommenden Montag, 1. Oktober, seine Reihe "Stimmen" fort.das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Stadtkapelle Ulm beendet diesjährige Paradekonzerte-Saison
„ Ein erfolgreiches Jahr mit 20 Konzerten vor über 25.000 Besuchern geht zu Ende“, so zieht erste Vorsitzende der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler, Bilanz. Am 30. September findet das letzte Paradekonzert in dieser Saison statt.

Forschungsnetz gegen Missbrauch geht an den Start
Das Wissen über Ursachen und Folgen von sexuellem Missbrauch und anderen seelischen und körperlichen Gewalterfahrungen im Kindes- und Jugendalter ist in Deutschland noch nicht ausreichend. Forschung kann helfen, dieses Wissen zu vergrößern und wirksame Präventions- und Therapiemaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat daher zur Gründung eines Forschungsnetzes gegen Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt im Kindes- und Jugendalter aufgerufen und 20 Millionen Euro für die Förderung von Forschungsprojekten zur Verfügung gestellt.

Herbstakademie der Uni Ulm eröffnet
Ulms Kulturbürgermeisterin Iris Mann, Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling und ZAWiW-Vorstandssprecher Professor Othmar Marti haben am Montag die diesjährige Herbstakademie an der Uni Ulm eröffnet.

SWU-Geschäftsführer Matthias Berz als VKU- Landesgruppenvorsitzender bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung der VKU- Landesgruppe (Verband kommunaler Unternehmen) Baden-Württemberg wurde Matthias Berz, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, in seiner Funktion als Landesgruppenvorsitzender einstimmig bestätigt.

Ohne Führerschein und Zulassung
Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Neu-Ulmer Verkehrspolizei am Donnerstagnachmittag im Bereich der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm im Begegnungsverkehr ein Pkw ohne Kennzeichen auf.

Gartenhaus aufgebrochen
Unbekannte Täter haben gestern Abend im Ortsteil Unterelchingen mit einer Gartenhacke die Scheibe einer Gartenhausschiebetüre eingeschlagen.

Einbrecher in zwei Weißenhorner Schulen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter in zwei Schulen im Weißenhorner Stadtgebiet ein.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen