Leguan auf Baum im Glacis
Gestern Nachmittag entdeckte eine 26-jährige Spaziergängerin in den Glacisanlagen in Neu-Ulm auf einem Baum einen Leguan.

Linienbus streift Pferd
Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall hatte sich am Montagabend in Witzighausen ereignet. Eine Reiterin ritt auf ihrem Pferd am rechten Fahrbahnrand, als sie von einem Linienbus überholt wurde.

Basketball rockt! ratiopharm ulm startet mit einer rockigen Kampagne in die Saison 2012/13
Der deutsche Basketball-Vizemeister wirbt gemeinsam mit der erfolgreichen Rockband Sunrise Avenue für die neue Saison, die am 3. Oktober mit einem Spiel in Braunschweig und am 6. Oktober mit dem ersten Heimspiel in der ratiopharm arena gegen Ludwigsburg beginnt.

Südwestmetall: Feste Frauenquote löst Probleme nicht
Eine starre gesetzliche Frauenquote bei der Besetzung der Aufsichtsgremien von Kapitalgesellschaften ist nicht zielführend. „Vielmehr brauchen wir eine breite Basis an Frauen in den Firmen, um sie gezielt mit Blick auf Führungspositionen fördern zu können“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Spatzen müssen im Pokal wieder nach Dorfmerkingen
Es sind gerade 14 Monate her, als die Spatzen in der ersten Pokalrunde des Bitburger-wfv-Pokal bei den Spfr. Dorfmerkingen im vergangenen Jahr antreten mussten. Nach einem Rückstand und zwischenzeitlicher Führung am Ende noch in die Verlängerung mussten. Durch Treffer von Buran Tastan, Ugur Kiral, und Serdar Özkaya schließlich mit 3:2 noch siegten.

Coach Thorsten Leibenath: Wir sind bereit für den Saisonstart - Erstes Spiel in Braunschweig
ratiopharm ulm reist am ersten Spieltag der 47. Beko BBL Saison nach Braunschweig. Coach Thorsten Leibenath freut sich auf den Saisonstart - auch wenn gleich vier wichtige Spieler im Kader verletzt sind.

Streik im Öffentlichen Nahverkehr: Immer mehr Busse fallen aus
Auch am Montag sind die Fahrer der Schwaben Mobil der Arbeit ferngeblieben und die Fahrausfälle werden immer sichtbarer, befindet Maria Winkler von ver.di.

Kreisrätin Christa Steidle feiert 70. Geburtstag
Christa Steidle wurde am vergangenen Donnerstag 70 Jahre alt. Stellvertretender Landrat Herbert Pressl besuchte die Jubilarin aus diesem Anlass in Vöhringen/Illerberg und überbrachte ihr im Namen von Landrat Erich Josef Geßner herzliche Glück- und Segenswünsche zu ihrem runden Geburtstag.

Empfang für Basketball-Goldmedaillengewinnerin Annabel Breuer im Ulmer Rathaus
Am Dienstag, 2. Oktober, um 14 Uhr gibt die Stadt im Rathausfoyer einen Empfang für Annabel Breuer, Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics 2012 in London im Rollstuhl-Basketball, bei dem sich die junge Frau auch in das Goldene Buch der Stadt eintragen wird. Dazu sind auch Fans und Freunde engeladen.

Tür mit Klebstoff beschädigt
Unbekannte Vandalen beschädigten in der Nacht zum Samstag in der Hauptstraße in Senden die Eingangstüre eines Lokales.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen