Ulmer Spatzen besiegen FC Bayern Alzenau mit 3:0
Heimsieg für die Ulmer Spatzen. Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte heute Nachmittag den FC Bayern Alzenau mit 3:0 Toren.

Wenn Paare reisen . . . ! "Auf und Davon" mit Martin Luding feiert Premiere im Roxy
In seinem neuen Stück entführt Caveman-Darsteller Martin Luding die Zuschauer auf eine lange, sehr unterhaltsame Reise, die sich vom Airport-Terminal bis zur Völkerwanderung der Germanen erstreckt. Das Comedy-Solotheater von und mit Martin Luding liefert beste Unterhaltung. Das Premierenpublikum im Roxy war begeistert. Die nächste Aufführung im Roxy ist am 20. Juni.

Großer Aufwand, geringe Beute
Trotz großem Aufwand erbeutete ein Einbrecher bei einem Einbruch in eine Gartenhütte bei Tomerdingen nur etwas Münzgeld

Brennholzdieb ermittelt
Wegen des langen Winters war wohl einem 37-jährigen Mann aus Ehingen das Brennholz ausgegangen.

Rettungshelfer angegriffen
Mit einem Tritt in den Bauch ging eine 38-jährige Frau auf einen Rettungsassistenten los, als dieser ihr zu Hilfe kommen wollten.

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall
Alle Insaßen wurden bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend bei Ulm-Lehr verletzt. An einem Pkw entstand Totalschaden.

Dauerstress der Spatzen geht gegen Bayern Alzenau weiter
Die Spatzen können derzeit kaum richtig durchatmen. Am Samstag 14 Uhr steht die Partie gegen den FC-Bayern Alzenau im Donaustadion an. Diese soll nach der Niederlage am Dienstag gegen Hessen Kassel möglichst mit einem Sieg wieder egalisiert werden.

Zu viel Gas, zu viel Alkohol, zu viel Ablenkung
Weniger ist oft mehr. Zu viel Gas, zu viel Alkohol, zu viel Ablenkung - all das verträgt sich nicht mit Autofahren. Weniger ist mehr - mehr Verkehrssicherheit, sagt die Polizei. Verkehrsregeln schützen alle, wer sich darüber hinweg setzt, muss deshalb mit einer Strafe rechnen. Deshalb sehen jetzt auch drei Autofahrer Bußgeldern entgegen, weil sie Donnerstagabend bei Laichingen viel zu schnell fuhren.

Hohen Schaden zurückgelassen
Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagnachmittag nach einem Unfall in Ulm einen Autofahrer mit einem hohen Sachschaden zurückgelassen.

Auffälliger geht es nicht: Gummistiefel und Mülltonnen verbrannt
Kaum auffälliger hätte ein 70-Jähriger am Donnerstag auf seinen Umweltfrevel aufmerksam machen können. Er verbrannte unerlaubt Müll, was starken Rauch und Gestank verursachte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen