
Morgens mit über 1,5 Promille am Steuer
Bereits um kurz nach 11 Uhr war die Fahrt für eine 41-jährige Pkw-Fahrerin gestern Vormittag beendet.

Gefährliches Warndreieck
Am Montagmorgen um 06:45 Uhr fuhr ein 24-jähriger mit seinem Pkw auf der Europastraße in Richtung Wiblingen.

Auto aufgebrochen
Auf bislang unbekannte Art und Weise gelang es dem Täter gestern zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr in Neu-Ulm, einen VW Passat aufzubrechen.

Werkzeug gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten über das vergangene Wochenende aus einem unbewohnten Neubau in der Sendener Innenstadt drei Winkelschleifer.

CDU-Kandidat Dr. Thomas Kienle im Endspurt - 100 Stunden plus Aktion mit prominenten Helfern
Der Kandidat im Wahlkreis Ulm, Dr. Thomas Kienle, sein Zweitkandidat Wolfgang Schmauder und die CDU unternehmen zusammen von Mittwoch früh bis Samstagnacht eine "100 Stunden Plus"- Aktion im Landtagswahlkampf und haben dafür noch zusätzliche Informationsstände, Begegnungen und Haubesuche in das Programm genommen, um mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „In der letzten Woche starten wir im Wahlkampf noch einmal durch“ sagt der CDU Kandidat Dr. Thomas Kienle.

Rekord: Fast 800 000 Übernachtungen im Jahr 2015 in Ulm und Neu-Ulm
Die Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm kann zum sechsten Mal in Folge Rekorde sowohl bei Ankünften als auch bei den Übernachtungen für 2015 vermelden. "Die Doppelstadt hat sich in den vergangenen Jahren als attraktives Städterei-
seziel einen Namen gemacht und aufgrund der guten allgemeinen Wirtschaftslage hat sich auch der Geschäftsreisetourismus positiv entwickelt,"berichtete Wolfgang Dieterich, Geschäftsführer der Ulm Neu-Ulm Touristik (UNT).

Mit Fiat gegen Ampelmast
Schwer verletzt wurde ein junger Fahrer am Montag bei einem gefährlichen Manöver in Ulm.

Putin: Innenansichten der Macht - Lesung und Diskussion mit dem Journalisten Hubert Seipel
"Putin: Innenansichten der Macht" - das ist der Titel des Lesungs- und Gesprächsabends mit dem Jourbnalisten Hubert Seipel am Dienstag, 8. März, im Haus der Begegnung in Ulm. Hubert Seipel gelang es als einzigem westlichen Journalisten, den russischen Präsidenten während der letzten fünf Jahre zu begleiten. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Französische Azubis erhalten Einblick in Ulmer Kfz-Betriebe
Zehn Azubis aus Frankreich besuchen aktuell Kfz-Betriebe in Ulm. Im Zuge eines Azubiaustausches mit der Partnerkammer in Angers lernen sie dort das Handwerk und die Ausbildungsinhalte in einem anderen Land kennen. Die Handwerkskammer Ulm stellt in ihrem Internat Unterkünfte zur Verfügung und organisiert die Praktikumsplätze in fünf Ulmer Kfz-Betrieben.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen