Aufzüge am Fußgängersteg am Ulmer Hauptbahnhof wieder in Betrieb
Die Aufzüge am Fußgängersteg am Huptbahnhof sind wieder in Betrieb. Das teilte die Stadt Ulm mit. Die Aufzüge am Steg gehören laut Aussage des Herstellers mit rund 1600 Fahrten täglich zu den die am meisten benutzten Aufzügen im gesamten Bundesgebiet.

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Brand in Neenstetten. Die Feuerwehr war rechtzeitig zur Stelle.

Luis Grassow verlässt die Spatzen - Mittelfeldspieler geht zurück zum FC Pipinsried
Vor der Saison war Luis Grassow einer von zwölf Neuzugängen beim SSV Ulm 1846 Fußball, nun hat der Mittelfeldspieler, der vom FC Pipinsried an die Donau gewechselt war, auf eigenen Wunsch seinen Vertrag bei den Spatzen wieder aufgelöst.

Polizei zieht Autos aus dem Verkehr
Falsch umgebaut waren Autos, die die Polizei am Donnerstag in Ehingen stoppte.

Ins Feld geschleudert
Leichte Verletzungen erlitt eine junge Frau am Donnerstag bei einem Unfall nahe Nellingen.

Fußgänger passt nicht auf
Zwei Menschen wurden am Donnerstag bei einem Unfall in Erbach verletzt.

Sperre in der Neu-Ulmer Bahnhofstraße am Wochenende aufgehoben
Die einseitige Sperre in der Bahnhofstraße in der Neu-Ulmer Innenstadt mit Blick auf die Veranstaltungen in der Innenstadt am Wochenende, nämlich der Neu-Ulmer Töpfermarkt und der Verkaufsoffene Sonntag, ab Freitag, 31. August, 14 Uhr, und bis einschließlich Sonntag, 2. September, aufgehoben wird.

Ein verrücktes Dinner mitten im Donaustadion
Wichtig ist auf dem Platz. Diese Fußballerweisheit konnten acht Fußball-Mütter sogar richtig schmecken. Den Frauen wurde ein leckeres „Total verrücktes Schlemmer-Dinner“ vom „Hirsch“-Team aus Finningen am Mittelkreis im Donaustadion serviert. Genau dort, wo sonst die Spatzen kicken.


Betrunken vom Rad gefallen
Direkt vor dem Streifenwagen fiel ein Mann am Donnerstag in Langenau von seinem Fahrrad.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen