Ulmer Modeexpertin Sonja Grau: Das Traditionelle überwiegt auf dem Oktoberfest
Die Wiesn-Mode bleibt im Großen und Ganzen zurückhaltend und ruhig - in Farbe, Muster und Schnittführung. Das Traditionelle überwiegt. Auch hochgeschlossene Dirndl sowie hoch geschlossene Dirndl-Blusen werden jung und alt durch diese Saison begleiten. Das berichtet die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau gegenüber ulm-news im Vorfeld des Oktoberfests, das in diesem jahr vom 22. September bis zum 8. Oktober auf der Theresienwiese in München stattfindet.

Spannende Angebote und wichtige Informationen beim 12. Ulmer Sicherheitstag
Der Ulmer Sicherheitstag zieht Jahr für Jahr viele Besucher an. Denn die Angebote auf dem Ulmer Münsterplatz sind spannend. All dies gibt es auf dem 12. Ulmer Sicherheitstag am Sonntag, 16. September, von 11 bis 17 Uhr, auf dem Ulmer Münsterplatz.

Musikverein Bubenhausen unterhält beim Paradekonzert auf dem Marktplatz
Der Musikverein Bubenhausen unterhält das Publikum am Sonntag beim Paradekonzert auf dem Marktplatz in Ulm. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.

DFB-Pokalspiel SSV Ulm 1846 gegen Fortuna Düsseldorf am 30. Oktober - Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer beginnt
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Heimpartie gegen die Rheinländer auf Dienstag, 30. Oktober um 18.30 Uhr terminiert. Wie bereits vor der ersten Runde haben Dauerkartenbesitzer und Mitglieder des SSV Ulm 1846 Fußball ein Vorverkaufsrecht und können sich ab Dienstag vor dem freien Verkauf jeweils zwei Sitzplatz- und zehn Stehplatztickets sichern.

Auto kippt auf die Seite
Gestern Nachmittag, gegen 15:50 Uhr, wollte ein 80-jähriger Pkw-Fahrer in die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Filchnerstraße in Neu-Ulm einfahren.

Hakenkreuze und Zahl "187" - Mehrere Schmierereien in Neu-Ulm
Mittlerweile wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei weitere Graffitischmierereien angezeigt, welche im Zusammenhang mit den bereits berichteten stehen dürften.

Ein querstehender Sattelzug blockiert Autobahn
Ein querstehender Sattelzug blockierte am Mittwochabend das Elchinger Kreuz. Betroffen waren die beiden Überleitungen von der A 7 auf die A 8 in Richtung Stuttgart.

Wie funktioniert ein Ölabscheider?
Ein Ölabscheider dient dem Gewässerschutz. Er verhindert, dass schädliche Öle in das Gewässer eindringen können. Zu den schädlichen Ölen gehören Heizöl, Benzin- und Diesel-Kraftstoff. Ein Ölabscheider ist dringend erforderlich, damit keine Öle in das Grundwasser gelangen.


SWU TeleNet und Ulmer Partner gründen IT-Dienstleistungsgesellschaft "citysens"
In der digitalen Welt wird das „Internet der Dinge“ eine Rolle spielen. Um Anwendungen für das „IoT“ (Internet of Things) zu entwickeln und zum Laufen zu bringen, haben sich im September 2017 die Stadtwerke mit Ulmer IT-Firmen zu der Kooperation „citysens“ zusammengeschlossen. Gesellschafter sind die SWU TeleNet GmbH, eXXcellent solutions GmbH, systemzwo GmbH und Cortex Media GmbH.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen