18-Jähriger zeigt mehrmals Hitlergruß
Am vergangenen Mittwochabend zeigte ein 18 Jahre alter Mann einer vorbeifahrenden Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm den sogenannten Hitlergruß.

Zwei Promille und mehr am Vatertag: Betrunkene Radler stürzen und verletzen sich
Am Vatertag kam es im Raum Neu-Ulm zu mehreren Unfällen von betrunkenen Radfahrern, die teilweise auch stürzten und sich erhebliche Verletzungen zuzogen.

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer - 67-jährigen Kradlenker schwer verletzt
Eine 70-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die Alte Landstraße in Oberfahlheim und wollte nach links auf die Augsburger Straße einbiegen. Hierbei übersah sie einen 67-jährigen Kradfahrer der auf der vorfahrtberechtigen Augsburger Straße von rechts kam und in Richtung Unterfahlheim fuhr.

Karambolage auf A 7: Vier Autos stoßen zusammen
Am Donnerstagvormittag kam es auf der A 7 zwischen dem Dreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Vöhringen zu einem Unfall mit vier beteiligten Wagen.

Heißer Start in den Sommer: Gewitter und Schauer in schwüler Luft
Zum Start in den meteorologischen Sommer wird es Dank Hochs "Pia" hochsommerlich heiß. Zu Beginn der neuen Woche übernehmen aber schon wieder Tiefdruckgebiete die Regie. Die Luft wird dann feuchter, bei drückender Schwüle drohen regional unwetterartige Schauer und Gewitter.

Polizei ermittelt gegen Jugendliche wegen Diebstahls und mehrfacher Sachbeschädigung
Für den Diebstahl und auch für andere Straftaten sollen nun zwei 13-Jährige verantwortlich sein.

Ulmer Marcus Sorg coacht deutsche Fußballnationalmannschaft - Jogi Löw nach Sportunfall in Klinik
Der Ulmer Marcus Sorg wird bei den Länderspielen gegen Weißrussland in Borissow am 8. Juni und gegen Estland am 11. Juni in Mainz die deutsche Fußballnationalmannschaft betreuen. Sorg vertritt Cheftrainer Jogi Löw, der nach einem Sportunfall stationär in einer Klinik behandelt wird.

Bekifft am Steuer
Am Mittwochmorgen wurde bei einer Verkehrskontrolle in Senden ein 24-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Ausfallerscheinungen.

Zechpreller von Wirt leicht verletzt
Mittwochnacht ereignete sich ein Zechbetrug in einem Neu-Ulmer Lokal. Der Gast verweigerte die Zahlung der ausstehenden Rechnung in Höhe von 9,70 Euro.

Senior verwechselt Gang
Schwere Verletzungen zog sich am Mittwoch ein 88-Jähriger bei einem Unfall in Langenau zu.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen