Licht und Schatten bei Neu-Ulmer Fechtern bei Deutschen Meisterschaften
Bei den A-Jugendlichen Florettfechtern aus Neu-Ulm gab es bei den Deutschen Meisterschaften in Weinheim/Bergstraße Licht und Schatten.

Auf Wachstumskurs: Ulmer Unternehmen Beurer gründet Niederlassungen in Indien, Polen und der Schweiz
Umfangreiche Produktberatung, schneller Service vor Ort und Marktpotenziale optimal ausnutzen – mit diesen Zielen erweitert Beurer die internationale Präsenz. Der Spezialist für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnete kürzlich eigene Tochterunternehmen in Indien, Polen und der Schweiz.

Deutsche Meisterschaft B-Jugend Florett: Nils Bosserhoff belegt 15. Platz und wechselt ins Internat nach Tauberbischofsheim
Die Trainingseinheiten beim Regionalstützpunkt Florett des Bayerischen Fechtverbandes in Neu-Ulm tragen erste Früchte: Nils Bosserhoff kam im älteren Jahrgang bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend in Moers auf einen hervorragenden 15. Platz. Mit der Mannschaft Bayern 1 platzierte er sich auf Rang acht. Lara Kast kam im jüngeren Jahrgang auf einen ebenfalls sehr guten 21. Platz.

Mitarbeiterin in Spielhalle mit Messer bedroht - Maskierte Räuber flüchten ohne Beute
Am Dienstagmorgen bedrohten zwei Maskierte eine Mitarbeiterin in einer Spielhalle in Ulm.

Ausbildungsführerscheine für Ausbilder bei der Ulmer Stadtverwaltung
Beim dritten Ausbildertag der Ulmer Stadtverwaltung im Bürgerzentrum Eselsberg konnten Erster Bürgermeister Martin Bendel und Personalleiterin Susanne Baumgartl auch neun Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten ihre frisch erworbenen Ausbildungsführerscheine überreichen.

Football: Spartans-U16 mit brauchbarem, U19 mit sehr gutem Ergebnis
Zwei der Nachwuchsteams der Football-Abteilung im TSV 1880 Neu-Ulm, die U19 und die U16, waren am Wochenende in ihren jeweiligen Meisterschaftsrunden aktiv und dabei unterschiedlich erfolgreich.

Football: Neu-Ulm Spartans übertreffen sich: 63:0 gegen Traunreut
63:0 (7:0 / 28:0 / 21:0 / 7:0) hieß es am Ende auf dem Scoreboard. Die Neu-Ulm Spartans fegten nach dem Gewitter, welches den Kickoff um eine Viertelstunde verzögert hatte, Traunreut Munisier wie ein Tornado vom Platz. Das Publikum traute seinen Augen nicht, die knapp 400, die trotz miserabler Wetterprognose ins Dietrich-Lang-Stadion gefunden hatten, blieben praktisch vollzählig bis zum Abpfiff und feierten mit der Mannschaft. Auch die war euphorisiert, nur Cheftrainer Daniel Koch blieb, wie gewohnt cool, und wusste dieses außergewöhnliche Ergebnis wohl einzuordneten (siehe Interview am Schluss dieses Berichts).

Blitzersäule besprüht
Ein Unbekannter beschädigte in den vergangenen Tagen in Ulm einen Blitzer.


Maissilage angezündet
In den vergangenen Tagen versuchte ein unbekannter Täter, eine Maissilage im Stadtteil Bubenhausen anzuzünden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen