Ulm News, 20.09.2019 17:50
Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm feiert 150-jähriges Jubiläum
Vor 150 Jahren wurde nicht nur die Gemeinde Neu-Ulm zur Stadt erhoben, sondern auch die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt gegründet. Grund genug, gleich doppelt zu feiern. Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September, laden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt daher zum Reinschauen und Mitmachen ein. Auch einen Tag der offen Tür in der Neu-Ulmer Hauptwache und bei den Feuerwehrkameraden in Burlafingen wird es geben.
Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulisse der Neu-Ulmer Hauptfeuerwache und der Feuerwehrhäuser sowie Gerätehäuser in den Stadtteilen werfen wollte, sollte sich heute schon den kommenden Samstag und Sonntag im Kalender ankreuzen. Dann nämlich zeigen die Freiwilligen der Neu-Ulmer Wehr im Rahmen des schwabenweiten Aktionstages „Reinschauen bei Deiner Feuerwehr“, was sie alles zu bieten haben. Gleichzeitig soll die Bevölkerung auch für die Arbeit der Feuerwehren sensibilisiert und Interessierte zum Mitmachen animiert werden. Am Aktionstag beteiligen sich die Löschzüge aus Ludwigsfeld, Gerlenhofen, Jedelhausen, Hausen, Holzschwang und Finningen sowie die Freiwilligen Feuerwehren Steinheim und Reutti.
Die Freiwilligen aus Burlafingen und von der Neu-Ulmer Hauptwache laden darüber hinaus am Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit umfangreichem und buntem Rahmenprogramm ein.
In der Hauptfeuerwache wird es neben einer großen Fahrzeug- und Geräteschau auch Informationen zu Brandschutz, Sicherheit und Rettungskarten für Fahrzeugbesitzer geben. Auch Vorführungen und Fahrzeugdemonstrationen stehen auf dem Programm. Interessierte haben auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr zu informieren. Für die kleinen Gäste gibt es eine Feuerwehr-Spielstraße. Darüber hinaus wird auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr vorgestellt.
Das Programm im Überblick:
Samstag, 21. September, 10 bis 16 Uhr:
Schwabenweiter Aktionstag „Reinschauen bei Deiner Feuerwehr“.
- Löschzug Gerlenhofen (St. Wolfgang Straße 7)
- Löschzug Jedelhausen (Bachstraße 10)
- Löschzug Holzschwang (Tannenweg 10)
- Löschzug Finningen (Eulesweg)
- Löschzug Ludwigsfeld (Steinadlerweg 1)
- Freiwillige Feuerwehr Steinheim (Strasser Weg 3)
- Freiwillige Feuerwehr Reutti (Burgweg 6)
Sonntag, 22. September, 10 bis 16 Uhr:
- Löschzug Hausen (Aufheimer Straße 1)
Sonntag, 22. September, 10 bis 17 Uhr:
Tag der offenen Tür mit buntem Programm:
- Freiwillige Feuerwehr Burlafingen (Klosterweg 10)
- Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm, Hauptfeuerwache (Zeppelinstraße 6)
INFO:
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehren Neu-Ulm am 21. und 22. September sowie zu allen weiteren Terminen und Projekten im Rahmen des Neu-Ulmer Stadtjubiläums gibt es auf der Internetseite www.wir-leben-neu.de sowie auf Facebook www.facebook.com/150jahreneuulm.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen