Uhren werden auf Sommer umgestellt
Die Uhren werden in der Nacht zum Sonntag auf Sommer umgestellt.
7-Tage-Inzidenz bei 79,9: Neue Regelungen für Handel und Schulen im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm hat laut der Zahlen des Robert Koch-Instituts an drei Tagen in Folge die Marke von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten. Damit treten ab Dienstag, 30. März, die Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 im Landkreis Neu-Ulm in Kraft. Die neuen Regeleung betreffen den Handel, Zusammentreffen von Privatpersonen sowie Schulen und Kitas. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Schnelltests an Schulen: Hohe Akzeptanz in Lehrerschaft, Schüler reagieren sehr unterschiedlich
Seit vergangenen Montag bietet der Alb-Donau-Kreis als Schulträger nun in den kreiseigenen Schulen auch Antigen-Schnelltests vor Ort an – und zwar nicht nur für das Personal, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler. Bereits seit Ende Februar bestand für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich zweimal wöchentlich in Apotheken oder Arztpraxen kostenlos und ohne Anlass auf Corona testen zu lassen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.
Führerschein weg nach Autorennen
Ein illegales Autorennen endete mit dem vorläufigen Entzug der Führerscheine.
Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs
Gleich zwei Fahrer mussten an der gleichen Stelle in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2.45 Uhr aus dem Verkehr gezogen werden.
Betrunken Leitplanke durchschlagen
Von der Fahrbahn abgekommen ist ein 31-jähriger Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen Scharenstetten und Temmenhausen.
Liegestütze an roter Ampel
Erst ein polizeilicher Platzverweis beendete die Sporteinheit eines jungen Mannes in der Ulmer Innenstadt.
In Ulm und Neu-Ulm gehen für eine Stunde die Lichter aus - Earth Hour dieses Jahr mit Online Programm
Am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr gehen in Ulm und Neu-Ulm vielerorts für eine Stunde lang die Lichter aus. Die beiden Donaustädte beteiligen sich zum 9. Mal an der Earth Hour, der weltweiten Klimaschutzaktion des WWF. Das Ziel: In der Region ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz. In Ulm wird unter anderem an Münster, Rathaus und Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet, in Neu-Ulm wird das am Wasserturm und Schwal-Denkmal gelöscht.
OB Gunter Czisch: Flächendeckendes Testen aller Beschäftigten dringend geboten
Der Ulmer OB Gunter Czisch hält im Zusammenhang mit dem Coronavirus flächendeckendes Testen aller Beschäftigten für dringend geboten. "Selbst wenn durch intensives Testen kurzfristig die Inzidenz steigen sollte, verhindern wir damit eine Ausbreitung und damit langfristig hohe Fallzahlen. Schon jetzt zeigt sich für den Stadtkreis eine weitaus stabilere Entwicklung als im Land, auch wenn aktuell die Zahlen deutlich angestiegen sind", so Czisch. "Wir warten in diesem Zusammenhang auch auf die dringend notwendig festgeschriebene Teststrategie des Landes", so Gerhard Semler, Leiter der Abteilung Bildung und Sport.
Katalysatoren von Autos gestohlen
Am Donnerstagmittag bemerkte ein Gebrauchtwagenhändler aus der Neu-Ulmer Industriestraße beim Verkauf eines seiner Fahrzeuge, dass der an der Auspuffanlage verbaute Katalysator gestohlen wurde.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















