Radlerin rutscht auf Rollsplitt weg
Am Mittwoch rutschten einer 71-jährigen bei Donaustetten die Räder auf Split weg.
IHK-Gründertag 2021: ROKO Farming gewinnt ersten Regional Cup Ulm
Die IHK Ulm hat ihren Gründertag in diesem Jahr erstmals rein digital durchgeführt. Rund 180 Personen waren der Einladung gefolgt und nahmen am 19. März online am Gründertag teil.
Beginn der heißen Phase für die OrangeAcademy
Mit einem Auswärtsspiel startet die OrangeAcademy am Samstag (Tipoff 18 Uhr) gegen die BSW Sixers in die Playoffs: Ein Roundup über Modus, Gegner und Ziele.
Kampf gegen Krankenhauskeime bringt den Jugend forscht-Landessieg
Das Regionalsieger-Team Miriam Warken, Fabio Briem und Lukas Bohnacker vom Schülerforschungszentrum Ulm war auch beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ erfolgreich: Ihr Projekt wurde von der Jury mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Tote Stallhasen beim Wanderparkplatz
Am Montag entdeckte eine Zeugin die beiden toten Tiere bei Altheim.
Können Frösche das Wetter vorhersagen?
Rundlicher Kopf, große Augen und eine freundliche grasgrüne Farbe werden mit dem Laubfrosch verbunden – ebenso der Volksglaube, er könne das Wetter vorhersagen. Was es mit den Wetterprognosen der Frösche auf sich hat und was die Amphibien so besonders macht, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.
Stadt Neu-Ulm: Keine großen städtischen Veranstaltungen bis Mitte Juli
Aufgrund der Corona-Pandemie sagt die Stadt Neu-Ulm sämtliche städtisch organisierten Feste und Veranstaltungen bis Mitte Juli 2021 ab. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, dass im zweiten Jahr in Folge liebgewonnene und traditionelle Veranstaltungen in unserer Stadt nicht möglich sein werden“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Entscheidung über Ausbau der Adenauerbrücke vertagt
Bei der Abstimmung am Mittwoch im Ulmer Gemeinderat war eine Mehrheit der Stadtäte für den Neubau der Adenauerbrücke auf acht Spuren. Dennoch wurde die Entscheidung vertagt.
45.000 Euro Schaden nach Einbruch in Schule
Im Tatzeitraum von Freitagmittag bis Samstagmorgen wurde durch eine bislang unbekannte Täterschaft in eine Neu-Ulmer Grundschule in der Schießhausallee eingebrochen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













