ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2021 11:50

22. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geschwindigkeitsüberwachungen in der Region


Die Polizei überwachte am Mittwoch schwerpunktmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln in der Region.

Zu schnelles Fahren ist eine Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Gerade deshalb führt die Polizei ständig Geschwindigkeitskontrollen durch. Schwerpunktmäßige Geschwindigkeitskontrollen führte die Polizei am Mittwoch in der Region durch. Dass Geschwindigkeitsmessungen erforderlich zeigen die Zahlen aus dem Jahr 2020. 79.633 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens musste die Polizei. Das sind zwar fünf Prozent weniger als noch im Vorjahr. die Zahl der gravierenden Verstöße hat deutlich zugenommen: Die Zahl der Fahrer, die mehr als 40 km/h zu schnell fuhren, stieg um 890 auf 2.438 (+57 Prozent), die Zahl der aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen drohenden Fahrverbote sogar um 1.077 auf 2.794 (+63 Prozent). 

Bei den am Mittwoch stattgefundenen präsidiumsweiten Geschwindigkeitskontrollen wurden insgesamt 28.406 Fahrzeuge den Tag über gemessen. Davon mussten 1.543 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden die zu schnell fuhren. Die meisten Verstöße werden mit Verwarnungsgeldern geahndet. 325 Verkehrsteilnehmer müssen mit Bußgeldern und Punkten rechnen, 19 davon mit einem Fahrverbot. Darüber hinaus zog die Polizei an ihren Kontrollstellen noch neun betrunkene und unter Drogen stehende Autofahrer aus dem Verkehr. Zwölf weitere benutzten ihr Handy. 

Zum ersten Mal kam die neu angeschaffte mobile Geschwindigkeitsmessanlage Enforcement Trailer zum Einsatz. Die stand an der Bundesstraße B10 im Bereich der Anschlussstelle Ulm-West. Diese Anlage maß knapp 14.000 Fahrzeuge. Dabei wurden 436 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. 39 davon sind bußgeldbewährte Verstöße mit Punkten. 

Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen führt die Polizei ihre Geschwindigkeitskontrollen durch. Damit alle sicher ankommen rät die Polizei: Runter vom Gas! Überschätzen Sie nicht die eigenen Fähigkeiten und rechnen Sie auch mit Fehlern von anderen! Ein Unfall mit schweren Folgen belastet Opfer und Täter oft ein Leben lang! Ausführliche Informationen zu den Gefahren durch schnelles Fahren gibt eine Broschüre des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, die im Internet unter www.statistik-bw.de bestellt oder heruntergeladen werden kann. Tipps gibt auch die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben