Ulm News, 22.04.2021 11:50
Geschwindigkeitsüberwachungen in der Region
Die Polizei überwachte am Mittwoch schwerpunktmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln in der Region.
Zu schnelles Fahren ist eine Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Gerade deshalb führt die Polizei ständig Geschwindigkeitskontrollen durch. Schwerpunktmäßige Geschwindigkeitskontrollen führte die Polizei am Mittwoch in der Region durch. Dass Geschwindigkeitsmessungen erforderlich zeigen die Zahlen aus dem Jahr 2020. 79.633 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens musste die Polizei. Das sind zwar fünf Prozent weniger als noch im Vorjahr. die Zahl der gravierenden Verstöße hat deutlich zugenommen: Die Zahl der Fahrer, die mehr als 40 km/h zu schnell fuhren, stieg um 890 auf 2.438 (+57 Prozent), die Zahl der aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen drohenden Fahrverbote sogar um 1.077 auf 2.794 (+63 Prozent).
Bei den am Mittwoch stattgefundenen präsidiumsweiten Geschwindigkeitskontrollen wurden insgesamt 28.406 Fahrzeuge den Tag über gemessen. Davon mussten 1.543 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden die zu schnell fuhren. Die meisten Verstöße werden mit Verwarnungsgeldern geahndet. 325 Verkehrsteilnehmer müssen mit Bußgeldern und Punkten rechnen, 19 davon mit einem Fahrverbot. Darüber hinaus zog die Polizei an ihren Kontrollstellen noch neun betrunkene und unter Drogen stehende Autofahrer aus dem Verkehr. Zwölf weitere benutzten ihr Handy.
Zum ersten Mal kam die neu angeschaffte mobile Geschwindigkeitsmessanlage Enforcement Trailer zum Einsatz. Die stand an der Bundesstraße B10 im Bereich der Anschlussstelle Ulm-West. Diese Anlage maß knapp 14.000 Fahrzeuge. Dabei wurden 436 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. 39 davon sind bußgeldbewährte Verstöße mit Punkten.
Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen führt die Polizei ihre Geschwindigkeitskontrollen durch. Damit alle sicher ankommen rät die Polizei: Runter vom Gas! Überschätzen Sie nicht die eigenen Fähigkeiten und rechnen Sie auch mit Fehlern von anderen! Ein Unfall mit schweren Folgen belastet Opfer und Täter oft ein Leben lang! Ausführliche Informationen zu den Gefahren durch schnelles Fahren gibt eine Broschüre des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, die im Internet unter www.statistik-bw.de bestellt oder heruntergeladen werden kann. Tipps gibt auch die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







