Blumengruß für die Bewohner der Seniorenresidenz in Wiblingen
Ein Blumengruß zum Frühlingsbeginn in Form von Narzissen soll Freude ins Altenheim in Wiblingen bringen.

27-Jähriger greift Freundin und Polizisten an
Am Dienstag griff ein 27-jähriger Mann in Senden/Wullenstetten mehrere Polizei Beamte an, als diese der Freundin des jungen Mannes zu Hilfe kamen.

Mann zündet seine Hose an
In der Nacht zum Mittwoch hat ein psychisch-auffälliger Mann in Weissenhorn seine Hose in einer Gemeinschaftsunterkunft angezündet. Daraufhin wurde die Polizei verständigt.

Hilde Mattheis: Betriebsärzte sollen zeitnah impfen dürfen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Betriebsärzte erst im Juni in die Impfkampagne gegen Covid19 einbeziehen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hält das für zu spät – gerade in größeren Betrieben und solchen mit erhöhter Infektionsgefahr wie den Schlachthöfen.

Geruch verrät Betäubungsmittelkonsument
Am Dienstagabend klingelten Beamte aus anderweitigem Grund an einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Illertissen-Au. Beim Öffnen der Türe konnte die Polizei Marihuana Geruch feststellen.

Versuchter Trickbetrug am Telefon
Am Dienstag wurde eine Frau in Weissenhorn von falschen Polizeibeamten angerufen. Die Frau wurde gebeten, auf Grund eines von ihrer Schwiegertochter verursachten Unfalls, eine hohe Kaution zu bezahlen.

AOK-Bezirksrat feiert langjährige Mitglieder
Fünf langjährige, ehrenamtlich tätige Mitglieder des AOK-Bezirksrates bringen zusammen 125 Jahre Erfahrung in der Selbstverwaltung mit. Bei der virtuellen Bezirksratssitzung am Montag wurde ihnen für ihren Einsatz für die Versicherten und Unternehmen gedankt.

Diebstahl am Spielplatz
Zwischen dem 16.04. und dem 19.04. wurden mehrere Abdeckkappen von Spieltürmen eines Spielplatz in Weissenhorn/Wallenhausen von einem Unbekannten entwendet.

Highspeed-Netz für Neu-Ulm: SWU TeleNet verlegt Glasfaserkabel in Industriegebieten
In den Neu-Ulmer Industriegebieten beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung zukunftssicherer Glasfaserkabel, konkret ab 2021 in den Straßenzügen südlich der B10. Damit startet jetzt auch in Neu-Ulm der flächendeckende Highspeed-Netz-Ausbau.

Betrunken im Straßenverkehr
Am Dienstagnachmittag konnte die Polizei in Neu-Ulm bei einer 46-jährigen Pkw-Fahrerin starke Trunkenheit feststellen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen