Ulm News, 21.04.2021 14:09
Hilde Mattheis: Betriebsärzte sollen zeitnah impfen dürfen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Betriebsärzte erst im Juni in die Impfkampagne gegen Covid19 einbeziehen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hält das für zu spät – gerade in größeren Betrieben und solchen mit erhöhter Infektionsgefahr wie den Schlachthöfen.
„Wir müssen alles tun, um mehr Tempo beim Impfen reinzubekommen. Die Einbeziehung der Hausärzte war richtig, wir sollten nun auch zeitnah die Betriebsärzte – wo immer möglich – einbeziehen.“, forderte Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. „Bestes Beispiel sind die Schlachthöfe wie Ulmer Fleisch. Wir wissen aus dem vergangenen Jahr, dass hier durch die Gemeinschaftsunterkünfte u.ä. erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Beschäftigte in diesen Unternehmen haben laut aktueller Impfverordnung außerdem eine erhöhte Priorität, warum dann nicht zeitnah die Betriebsärzte hier einbeziehen? Bei meinem Gespräch im vergangenen Monat hat der Geschäftsführer gut dargelegt, dass das Unternehmen dazu jederzeit in der Lage ist. Das sollten wir nutzen.“
Hilde Mattheis fügte an: „Nach dem schleppenden Start zu Beginn des Jahres haben wir nun glücklicherweise stetig steigende Lieferungen mit Impfstoff und Ankündigungen über zusätzliche Lieferungen von Biontech/Pfizer. Ich sehe daher auch das Potential, diesen zusätzlichen Impfstoff an Betriebsärzte großer Unternehmen bzw. Unternehmen, in denen aufgrund der ‚Arbeits- oder Lebensumstände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht‘, wie es die Coronavirus- Impfverordnung ausdrückt, zu verteilen. Ich wünsche mir mehr Flexibilität in der Impfstrategie des Bundesgesundheitsministeriums.“








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen