Ulm News, 21.04.2021 14:09
Hilde Mattheis: Betriebsärzte sollen zeitnah impfen dürfen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Betriebsärzte erst im Juni in die Impfkampagne gegen Covid19 einbeziehen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hält das für zu spät – gerade in größeren Betrieben und solchen mit erhöhter Infektionsgefahr wie den Schlachthöfen.
„Wir müssen alles tun, um mehr Tempo beim Impfen reinzubekommen. Die Einbeziehung der Hausärzte war richtig, wir sollten nun auch zeitnah die Betriebsärzte – wo immer möglich – einbeziehen.“, forderte Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. „Bestes Beispiel sind die Schlachthöfe wie Ulmer Fleisch. Wir wissen aus dem vergangenen Jahr, dass hier durch die Gemeinschaftsunterkünfte u.ä. erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Beschäftigte in diesen Unternehmen haben laut aktueller Impfverordnung außerdem eine erhöhte Priorität, warum dann nicht zeitnah die Betriebsärzte hier einbeziehen? Bei meinem Gespräch im vergangenen Monat hat der Geschäftsführer gut dargelegt, dass das Unternehmen dazu jederzeit in der Lage ist. Das sollten wir nutzen.“
Hilde Mattheis fügte an: „Nach dem schleppenden Start zu Beginn des Jahres haben wir nun glücklicherweise stetig steigende Lieferungen mit Impfstoff und Ankündigungen über zusätzliche Lieferungen von Biontech/Pfizer. Ich sehe daher auch das Potential, diesen zusätzlichen Impfstoff an Betriebsärzte großer Unternehmen bzw. Unternehmen, in denen aufgrund der ‚Arbeits- oder Lebensumstände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht‘, wie es die Coronavirus- Impfverordnung ausdrückt, zu verteilen. Ich wünsche mir mehr Flexibilität in der Impfstrategie des Bundesgesundheitsministeriums.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen