Ulm News, 21.04.2021 13:53
AOK-Bezirksrat feiert langjährige Mitglieder
Fünf langjährige, ehrenamtlich tätige Mitglieder des AOK-Bezirksrates bringen zusammen 125 Jahre Erfahrung in der Selbstverwaltung mit. Bei der virtuellen Bezirksratssitzung am Montag wurde ihnen für ihren Einsatz für die Versicherten und Unternehmen gedankt.
Doris Gubler-Rehbock, die seit 1995 Mitglied des Bezirksrates der AOK Ulm-Biberach ist, nahm die Glückwünsche der Bezirksratsvorsitzenden Maria Winkler gerne an. „Ich bin stolz auf die Arbeit, die wir in den 25 Jahren im Bezirksrat geleistet haben“, sagte Gubler-Rehbock während des Meetings. Werner Brodbeck, Walter Hermanutz, Herbert Kasperek und Eduard Tschauner, die ebenfalls ihr Jubiläum feiern, schlossen sich diesen Worten gerne an.
„In den letzten 25 Jahren hat sich viel verändert in der gesetzlichen Krankenversicherung“, sagte Maria Winkler, „und es wird sich auch in Zukunft viel verändern. Wir stehen vor großen Herausforderungen. Die Folgen der Corona-Pandemie schlagen voll auf den Arbeitsmarkt und auf die Bilanzen der Krankenversicherungen durch.“ Das Selbstverwaltungsorgan der AOK werde darauf achten, dass die Erfolge in den Bereichen Versorgung und Prävention auf keinen Fall aufs Spiel gesetzt werden. Wichtig sei es, die Selbstverwaltung vor den Berliner Zentralisierungsbestrebungen aus dem Gesundheitsministerium zu schützen. „Wenn die Befugnisse der seit langer Zeit bewährten Selbstverwaltungsorgane weiter eingeschränkt werden, dann haben wir auf lokaler Ebene keinen Einfluss mehr auf die Entwicklungen im Gesundheitswesen“, so Winkler.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen