Bei Gegenverkehr überholt
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Senden/Hittistetten ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte.
Einbrecher in Bürogebäude
Dienstagnacht drangen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Friedrich-List-Straße in Senden ein.
Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen Weg der Corona-Pandemie nach
Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen waren. Erst nach und nach breitete sich COVID-19 stärker in den weniger privilegierten Gebieten aus – dann aber umso heftiger. Bei der „Spanischen Grippe“ vor rund 100 Jahren war es ähnlich. Das haben Jana Berkessel, Dr. Tobias Ebert und Prof. Dr. Jochen Gebauer vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim heruasgefunden.
Betrunken am Steuer
Nach einer Kontrolle endete für einen BMW-Fahrer am Mittwoch die Fahrt in Ulm.
Corona, das Nachtleben und die Innenstadt
Der CDU-Stadtverband Ulm traf sich vor kurzem mit Mario Schneider, Chef des Club „Theatro“ in der Hirschstraße, um die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf die Innenstadt und die Kultur- und Clubszene zu diskutieren.
Erstattung von Schulwegkosten rechtzeitig beantragen
Das Landratsamt Neu-Ulm weist darauf hin, dass es nur noch bis zum 31. Oktober 2021 (Ausschlussfrist!) möglich ist, die Erstattung der Schulwegkosten für das Schuljahr 2020/2021 zu beantragen.
Beurer-Stiftung unterstützt Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund durch neues Bildungsprojekt zu Integration und Sprache
Die Zuwanderung ist eine große Herausforderung für die Gemeinden – und bietet zugleich eine große Chance. Deshalb möchte die Beurer-Stiftung aufbauend auf dem Konzept von GoldenHearts in Pforzheim mit dem Bildungsprojekt „GoldenHearts Ulm: Niederschwellige Deutschförderung für geflüchtete Mütter und Mütter mit Migrationshintergrund, inklusive Hausaufgaben- und Kinderbetreuung“ helfen, dass zugewanderte Frauen und ihre Kinder in Ulm ihr volles Potenzial entfalten können.
Fahrzeug überschlägt sich
Mit leichten Verletzungen kam ein 24-Jähriger nach einem Unfall am Mittwoch davon.
IG BAU: Löhne von 140 Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau in Ulm steigen um 5,7 Prozent
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer in Ulm bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













