35-Jähriger attackiert Jugendlichen mit zerbrochener Flasche und Steinen
Am Donnerstagabend kam es am Busbahnhof zu einem Zwischenfall zwischen einem 35-Jährigen und einem 17-Jährigen.

Rentnerin von Müllfahrzeug überrollt und tödlich verletzt
Am Donnerstagmittag, um 13.35 Uhr, fuhr ein Müllfahrzeug in Uhingen durch die Hohenstaufenstraße, um gelbe Säcke einzusammeln.

Niederlage in letzter Sekunde
ratiopharm ulm hat in der easyCredit BBL das hart umkämpfte, enge Spiel in der ratiopharm arena gegen die BG Göttingen mit 86:88 (39:42) verloren. Der Siegtreffer gelang den Gästen mit dem letzten Angriff in der letzten Sekunde des Spiels. Der Ulmer Jaron Blossomgame steuerte 23 Punkte bei, Semaj Christon gelang mit 13 Punkten und 10 Assists ein Double-Double.

Sachbeschädigung an Corona-Testzentrum
Zwischen Dienstag 18 Uhr und Mittwoch, 8 Uhr, ist von einem bislang unbekannten Täter der Türgriff der Metalltür des Corona-Testzentrums in der Danziger Straße in Senden beschädigt worden.

Hausverbot in Glacis Galerie ignoriert
Der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurde am Mittwochabend durch den Sicherheitsdienst in der Neu-Ulmer Glacis Galerie ein Mann gemeldet, welche sich trotz Hausverbotes erneut in das Einkaufszentrum begeben hatte.

Überladener Möbeltransporter aus Belgien
Beamten des Schwerverkehrskontrolltrupps der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm fiel am Mittwoch in den Mittagsstunden ein belgischer Kleintransporter auf der A 8 Höhe des Elchinger Kreuzes auf.

Theater Ulm startet mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr
Mit Pauken und Trompeten sowie dem restlichen Philharmonischen Orchester startet das Theater Ulm in das neue Jahr.

Mann greift 16-Jähriger zwischen die Beine
Eine 16-Jährige wurde am Mittwochabend am Ulmer Hauptbahnhof von einem bislang unbekannten Täter sexuell belästigt. Passanten halfen der jungen Frau nicht.

Kernkraftwerk Gundremmingen wird stillgelegt
Am Standort Gundremmingen des Stromkonzerns RWE wird als letzte Anlage der Siedewasserreaktor Block C mit rund 1.300 Megawatt stillgelegt. Das Kernkraftwerk mit seinen weit in der Großregion sichtbaren Türmen geht damit vom Netz. Bis 2030 will RWE 50 Milliarden Euro in den Ausbau von Erneuerbaren Energien, Batterien, Speichern, Wasserstoff und flexiblen Backup-Kapazitäten investieren.

B 28-Tunnel bei Blaubeuren halbseitig gesperrt
Im Zeitraum vom 10. Januar 2022 bis voraussichtlich 19. Januar 2022 führt der Fachdienst Straßen des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis täglich von 8 bis 16:30 Uhr im Bereich zwischen dem B 28-Tunnel bei Blaubeuren und der Abzweigung zur K7406 Blaubeuren Gehölzarbeiten durch.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen