SPD: Stadt und Polizei dürfen Rechtsverstöße der Demonstranten in Ulm nicht weiter dulden
Zu den Demonnstrationen gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und zur Stellungnahme der Ulmer Stadtverwaltung und Diskussion im Gemeinderat am Mittwoch um das weitere Vorgehen hat sich die Ulmer SPD-Fraktion ausführlich geäußert. Die SPD fordert nach wie vor, "endlich alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um geltendes Recht bei den nicht angemeldeten Demonstrationen durchzusetzen und die "mehr als deutliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzustellen und wirksam zu bekämpfen".

Orkantief am Freitag: Erneut gefährliche Wetterlage
Nachdem Sturmtief YLENIA schwere Schäden gebracht hat, droht am Freitag noch ein stärkerer Sturm. Das Orkantief heißt ZEYNEP und wird vor allem den Nordene treffen.

Stadt Neu-Ulm fällt 37 Bäume
Für die Neugestaltung und die Neuerrichtung der künftigen Verkehrsanlagen zwischen der Meininger Allee und der Finninger Straße in Neu-Ulm müssen insgesamt 37 Bäume gefällt werden. Die Fällung der Bäume erfolgt am kommenden Samstag, 19. Februar ab 4 Uhr.

Flucht in die Zukunft – Erfolgreiches Gambling leicht gemacht
Die jüngste Zunahme von Glücksspielen bzw. das Interesse der Jugend am Gambling wird von mancher Seite als Problem aufgefasst.

Letzte Heimaufgabe der Ulmer Basketballer vor der Pause
ratiopharm ulm empfängt am Freitag in der easyCredit BBL s.Oliver Würzburg an der Donau . Das Spiel, zu dem wieder Zuschauer in der Arena zugelassen sind, beginnt um 19 Uhr

Auto kracht in Ulm gegen Ampelmast
Zwei Leichtverletzte, zwei kaputte Autos und eine zerstörte Ampelanlage sind die Folgen einer Vorfahrtsverletzung am Mittwochabend im Ulmer Industriegebiet Donautal.
Text/Fotos für ulm-.news: Thomas Heckmann


38-Jähriger wegen Brandstiftung in Haft
Ein 38-Jähriger aus dem Raum Biberach steht in Verdacht für zwei Brände und mehrere Einbrüche in der vergangenen Woche im Stadtgebiet von Biberach verantwortlich zu sein.

Zwei Verletzte auf der Kreuzung
Am Mittwoch hat ein VW-Fahrer in Ulm die Vorfahrt missachtet.

Kräftezehrende Saison für die Ulmer Basketballer
In der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) ist das Ulmer Team ratiopharm Ulm in dieser Saison gut drauf. ratioharm ulm rückte zeitweise bis auf den zweiten Platz in der Tabelle vor, musste zuletzt aber Niederlagen gegen Göttingen und Braunschweig wegstecken.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen