Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Seit Donnerstag ermittelt die Polizei wegen einer Müllablagerung bei Schemmerhofen.

Motorradfahrer schwer verletzt
Am Donnerstag ist ein Mann mit seinem Motorrad in Ulm gestürzt, weil ein Autofahrer die Vorfahrt nicht beachtet hat.

Patient bestohlen
Ein Unbekannter hat am Donnerstag einen Geldbeutel in einer Ulmer Klinik entwendet.

Auf Vorausfahrenden aufgefahren
Glimpflich endete am Donnerstag ein Zusammenstoß zwischen zwei Autos auf der A 7 bei Setzingen.

Telefonbetrüger erbeutet Goldschmuck im Wert von 100 000 Euro
Erneut verursachten Anrufbetrüger einen immensen Vermögensschaden. Unter Vortäuschen eines Unglücks und mit geschickter Gesprächsführung brachten Sie eine betagte Seniorin dazu, Schmuck im Wert von 100 000 Euro an einen Unbekannten zu übergeben.

Vorfahrt genommen
Zwei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden ist das Resultat eines Unfalls am Donnerstagfrüh in Ulm.

Ladendieb wird renitent
Weiteres Diebesgut fand die Polizei bei einem 42-Jährigen am Donnerstag in Ulm.

Stadt Ulm verbietet bei illegalen Demonstrationen Essen, Getränke und Lautsprecherboxen
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch eine "härtere Gangart" gegenüber den Personen angekündigt, die seit Wochen aus Protest gegen die Coronamaßnahmen durch die Innenstadt laufen, den Verkehr blockieren und ihre Demonstrationen, zu denen sie sich in sozialen Medien verabreden, nicht bei den Behörden anmelden. Stadt und Polizei wollen neue Regeln konsequent durchsetzen.

Ministerpräsident Kretschmann trifft Handwerksnachwuchs
Mehr als 48.000 Auszubildende, über 4.500 Meisterschüler – im baden-württembergischen Handwerk werden die Fachkräfte von morgen nicht nur in Betrieben und Berufsschulen, sondern auch in den Bildungsakademien des Handwerks aus- und weitergebildet. Am Donnerstag hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Ulm besucht, um sich ein Bild von deren Arbeit zu machen.

Sturm richtet Schäden an
Das Sturmtief hat am Donnerstag auch in der Region seine Spuren hinterlassen








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen