Noerpel ist neuer Sponsor der Ulmer Spatzen
Zur neuen Saison wird die Noerpel-Gruppe neuer Partner des SSV Ulm 1846 Fussball und unterstützt die Spatzen zukünftig.

Bauarbeiten an Wallstraßenbrücke nach Pfingsten
Gleich nach den Pfingstfeiertagen, am Dienstag, 7. Juni, wird in Ulm auf der B 10 an der Wallstraßenbrücke in Fahrtrichtung Süden mit Bauarbeiten begonnen. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Ulm und SWU setzen Partnerschaft bei Strom, Gas und Wasser fort
Die Stadt Ulm und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) setzen ihre langjährige, bewährte Partnerschaft in den Bereichen Strom, Gas und Wasser fort. Oberbürgermeister Gunter Czisch, Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Eder sowie die Geschäftsführer der SWU Energie GmbH, Bernd Adolph, und SWU Netze GmbH, Wolfgang Rabe und Manfred Staib, haben am Dienstag, 31. Mai, im Schwörsaal des Schwörhauses in Ulm die Konzessionsverträge für Strom, Gas und Wasser unterzeichnet.

Die Arbeitszeiteinteilung: Von Eulen, Lerchen und Tauben lernen
Wie lassen sich die Arbeitszeiten für den Menschen am praktischsten einteilen? Wie sind die persönlichen und körperlichen Vorlieben, wenn es um das Thema Arbeitszeiten geht. Welche Optionen auch immer auf dem Tisch liegen, wenn es um die Gestaltung des Dienstplans geht – es ist wichtig, dass alles mit den Mitarbeitenden abgesprochen ist.

Neuer Vorstand im Quanten-Zentrum IQST
Das Zentrum für Integrierte Quantenwissenschaften und -technologie IQST in Ulm und Stuttgart vereint exzellente Grundlagenforschung mit der Entwicklung von Anwendungen mit Quantenvorteil. Ab sofort leiten Professorin Stefanie Barz von der Universität Stuttgart und Professor Fedor Jelezko von der Universität Ulm für vier Jahre die Geschicke des Zentrums.


Kaum Arbeitslose, viele freie Jobangebote: Arbeitslosenquote in Ulm auf 2,2 Prozent gesunken
Im Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 6 901 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 287 Personen oder 4,0 Prozent weniger als vor vier Wochen und 2 554 oder 27,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,1 Prozent.

Noerpel-Gruppe organisiert Versandlogistik für Homecare-Sparte von HARTMANN Deutschland.
Die Ulmer Noerpel-Gruppe hat am Standort Heidenheim ein neues Projekt umgesetzt: Der Logistikdienstleister organisiert die gesamte B2C-SVersandlogistik für die Homecare-Sparte von HARTMANN Deutschland.

Ulmer Zehnkämpfer enttäuschen beim Meeting in Götzis
“Ich kam nach Götzis mit dem Ziel Bestleistungen zu erzielen. Das Gefühl wieder in Götzis zu starten, gab mir die nötige Motivation nach der harten Zeit seit Ratingen”, berichtet Tim Nowak. Doch die unerwartet auftretenden Schmerzen ließen seinen Traum platzen.

Polizei zieht berauschte Auto- und Rollerfahrer aus dem Verkehr
Im Zeitraum zwischen Montag, 6 Uhr, und Dienstag, 6 Uhr, hat die Polizei Illertissen vier motorisierte Personen aus dem Verkehr gezogen, da sich bei ihnen der Verdacht auf eine Beeinflussung durch Drogen ergeben hat.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen