Brutaler Angriff: Mann verletzt Mädchen auf Schulweg schwer - SEK vor Ort
Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren sind am Montagmorgen von einem Mann im Illerkirchberger Ortsteil Oberkirchberg angegriffen und verletzt worden. Ein Sondereinsatzkommando (SEK) der Polizei ist vor Ort.

Gastgewerbe in Ulm: Für eine grünere, leisere und zugleich lebendigere Innenstadt
Vertreter des organisierten Gastgewerbes, des Ulmer-City-Marketing e.V. und Oberbürgermeister Gunter Czisch haben sich kürzlich zur aktuellen Situation ausgetauscht. Es war der siebte "Runde Tisch" zum Thema Gastgewerbe in Ulm, zudem auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen eingeladen waren. Ab dem 1. April 2023 gelten in Ulm wieder die vor der Pandemie erhobenen Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung.

Neue Immuntherapien für Patienten mit Multipler Sklerose
Im RKU findet am Samstag, 10. Dezember, eine Tagung anlässlich der Eröffnung des erweiterten Apheresezentrums und der neuen MS-
Tagesklinik statt. Nach Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen der Immuntherapie bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen können auch das neue Apheresezentrum und die MS-Tagesklinik besichtigt werden.eine Tagung anlässlich der Eröffnung des erweiterten Apheresezentrums und der neuen MS- Tagesklinik statt. Nach Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen der Immuntherapie bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen können auch das neue Apheresezentrum und die MS-Tagesklinik besichtigt werden.

Positive Bilanz der zweiten Weihnachtsmarktwoche - Ulmer Cityhändler hoffen auf gutes Vorweihnachtsgeschäft
Zufriedene Besucher - zufriedene Standbetreiber: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Geschehen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in der zweiten Woche bringen. Während in der Vorwoche die meisten Beschicker noch verhaltenen Optimismus zeigten, ist in der zurückliegenden Woche der Gesamteindruck deutlich positiver. Die Stadt, der Weihnachtsmarkt und die Parkhöäuser waren gut gefüllt.

ESA-Projekt: ZwickRoell aus Ulm prüft Material aus Mondstaub für Bau einer Mondstation per 3D-Drucker
Sollte in naher Zukunft der Bau einer Basisstation auf dem Mond beginnen, könnte der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell daran Anteil haben. Für die österreichische Lithoz GmbH, die mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) kooperiert, hat das Unternehmen aus Einsingen kürzlich Proben aus künstlichem Mondstaub geprüft. Die Fragestellung lautete: Eignet sich das Material, um künftig per 3D-Drucker auf dem Mond Werkzeuge für den Bau einer Mondstation herzustellen?

„In jeder Frau steckt eine Superwoman“
"Release your inner superwoman!". Nach diesem Motto kamen kürzlich rund 40 Studentinnen, HNU-Mitarbeiterinnen, Gründerinnen sowie Frauen aus der Wirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zusammen, um in einem Female-Empowerment-Workshop über Gründungsthemen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen sowie Wünsche und Ziele zu visualisieren.

Flüchtender 26-Jähriger verursacht mehrere Unfälle - Polizist schießt auf Auto
Eine folgenschwere Unfallserie in Ulm hat ein flüchtender Autofahrer am Sonntag in Ulm verursacht. Ein Polizist schoss auf das Auto, doch der Fahrer ließ sich nicht stoppen.

Schaum aus Feuerlöscher in Lokal versprüht
Am vergangenen Samstag benutzte der Gast eines gastronomischen Betriebes am Ulmer Hauptbahnhof ohne Grund einen Feuerlöscher.

Fahranfänger zu schnell in Kurve
Von der Fahrbahn ab kam am Sonntag ein 18-Jähriger mit seinem Auto bei Geislingen.

Auto macht sich selbstständig
Nicht richtig gesichert hat ihr Fahrzeug am Sonntag eine Autofahrerin in Blaubeuren.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen