Ulm News, 05.12.2022 11:40
„In jeder Frau steckt eine Superwoman“
"Release your inner superwoman!". Nach diesem Motto kamen kürzlich rund 40 Studentinnen, HNU-Mitarbeiterinnen, Gründerinnen sowie Frauen aus der Wirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zusammen, um in einem Female-Empowerment-Workshop über Gründungsthemen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen sowie Wünsche und Ziele zu visualisieren.
Nur knapp 20 Prozent aller Start-up-Gründerinnen und -Gründer sind Frauen – gegen diese Schieflage muss unbedingt etwas getan werden, sagen Linda Mühlbach und Carina Volk. Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, die im Bereich Gründungsförderung an der HNU tätig sind, initiierten deshalb in Kooperation mit StartupSÜD ein Veranstaltungsformat, das die Entwicklung weiblicher Gründungspersönlichkeiten in den Fokus stellte: Der „Superwomen – Female Empowerment Workshop“ lud gründungsinteressierte Frauen mit einem interaktiven Programm ein, von den Erfahrungen etablierter Gründerinnen zu profitieren, und ermutigte dazu, eigene Ziele und Träume zu verfolgen. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Förderverein der HNU.
Workshop mit Input von nahbaren, inspirierenden Vorbildern
„Was wir brauchen, um mehr Frauen in die Gründungsszene zu holen, sind Vorbilder – tolle, nahbare Vorbilder“, erklärte Linda Mühlbach in ihrer Begrüßung. „Frauen, die direkt vor uns stehen und uns mit ihrer Leidenschaft beeindrucken“. Zwei dieser Frauen hatte das Projektteam deshalb auch in den Founders Space und den Innovation Space an der HNU eingeladen: Rebecca Bregant, selbst HNU-Alumna und Gründerin des Social Start-ups PineBerry – eine „Everything-as-a-Service“-
Gleichzeitig gaben sie ihren Zuhörerinnen konkrete „Power-Instrumente“ und Denkanstöße („Traut euch etwas! Macht Fehler! Holt euch Unterstützung!“) mit auf den Weg. Ein wichtiger Tipp der beiden erfahrenen Unternehmerinnen: es sich nicht zu bequem zu machen. „Die Komfortzone ist wie Netflix und Kakao bei Regenwetter“, erklärte Dani König. „Kommt da raus und seid mutig. Es ist nie die ‚richtige‘ Zeit, Ideen zu realisieren und zu gründen.“
Safe-Space-Sessions, „Mut-Boards“ und Selbstverteidigung
Die Expertise einer weiteren erfolgreichen Gründerin hielt der nächste Programmpunkt bereit: Anouk Harde, Co-Founder der intelligenten und nachhaltigen Coaching-App onesome, bot den Teilnehmerinnen eine Inputsession zum Thema „Aktives Zuhören“ und die Möglichkeit, sich im geschützten Raum („Safe Space Sessions“) innerhalb der Female Community in kleineren Gruppen direkt und vertraulich über ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen.
Im Anschluss war Kreativität gefragt: Die Teilnehmerinnen wurden angeregt, ein stärkeres Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen zu gewinnen, und konnten die gewonnenen Erkenntnisse unter der Anleitung von Janine Anderson – wissenschaftliche Mitarbeiterin für User Experience Design an der HNU – in ein selbstgestaltetes „Mut-Board“ einfließen lassen. Zu guter Letzt wurde es noch einmal kämpferisch: Unter dem Motto „Selbstvertrauen - Du bist sowohl körperlich als auch mental stärker, als Du denkst!“ gab Dani König einen Crashkurs in Sachen Selbstverteidigung, bevor der Empowerment-Workshop bei Finger Food und Netzwerkgesprächen ausklang.
Das Fazit aller Beteiligten: ein rundum gelungener, inspirierender Workshop. „Man konnte die freigesetzte positive Energie im Raum förmlich spüren“, resümierte Linda Mühlbach. „Es war toll, zu sehen, wie sich die Teilnehmerinnen in dieser familiären und vertrauten Wohnzimmeratmosphäre geöffnet und ihre Komfortzone verlassen haben“.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen