Bauarbeiten in der Memminger Straße in Neu-Ulm wegen Schmutzwasserkanal, Fernwärme- und Stromleitungen
In der Memminger Straße in Neu-Ulm werden ab Mittwoch, 25. Oktober, Versorgungsleitungen verlegt. Neben Fernwärme- und Stromleitungen wird auch ein Schmutzwasserkanal eingebracht. Alle Umleitungsstrecken sind, ebenso wie die Wegweisung zum Dietrich Theater, ausgeschildert. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, die Baustelle zu meiden.

Städte Ulm und Neu-Ulm initiieren bei Donaukonferenz Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
Eine Delegation von Stadträtinnen und -räten aus Ulm und Neu-Ulm mit
Oberbürgermeister Gunter Czisch, Erstem Bürgermeister Martin Bendel
(Ulm) und Bürgermeister Albert Obert (Neu-Ulm) an der Spitze hat vor kurzem in Budapest am 6. Jahresforum der EU-Strategie für
den Donauraum (EUSDR) teilgenommen. In Verbindung mit dem
EUSDR-Forum fand im Neuen Rathaus der ungarischen Hauptstadt
zeitgleich auch die 10. Konferenz der Donaustädte und –regionen statt.
Bei dieserer Konferenz wurde auf Initiative der Städte Ulm und Neu-Ulm
eine Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution im
Donauraum angenommen.

Blue Energy Europe übernimmt von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm das Holzgas-Heizkraftwerk in Senden
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben das 2012 errichtete Holzgas-Heizkraftwerk Senden in neue Hände. Eigentümer und Betreiber der Anlage wird zum 1. Januar 2018 Blue Energy Europe GmbH beziehungsweise deren eigens dafür gegründetes Tochterunternehmen Blue Energy Syngas GmbH. Das Vertragswerk ist am Freitag vor dem Notar unterzeichnet worden.

Spiel und Spaß im Neu-Ulmer Hallenbad
Das Team des Neu-Ulmer Hallenbads und die Wasserwacht Neu-Ulm laden am kommenden Samstag 21. Oktober, zu einem Spiel- und Spaßtag ein.

Glücksgriffe und Drehmomente - Förderverein des Tiergartens dankt seinen Tierpaten
Regelmäßig bedankt sich der Förderverein "Freunde des Ulmer Tiergartens e.V." bei seinen Unterstützern und bittet sie zu einem Extratermin in den Tiergarten. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Dieses Mal waren alle eingeladen, die den Tiergarten mit der Übernahme einer Tierpatenschaft unterstützen.

Für sauberes Wasser zu Fuß durch Afrika - Ulmerin Sandra Bohnaker nimmt am „Water Walk" von Ruanda nach Uganda teil
550 Kilometer marschieren bei Hitze und Trockenheit. Mitten in Afrika. Dieser Herausforderung stellt sich die Ulmerin Sandra Bohnaker im November, wenn sie am „Water Walk 2017“ der Wasserinitiative „Viva con Agua“ von Ruanda nach Uganda teilnimmt. Das Abenteuer kommt einem guten Zweck zugute. „Wasser für alle – alle für Wasser!“, lautet das Motto der Läufer, die – wie auch Sandra Bohnaker – Unterstützer suchen, die jeden gelaufenen Kilometer mit einer Spende belohnen.

Hit-Garant Marlon Roudette komplettiert Galaprogramm der Radio 7 CharityNight
Nach Weltstar Anastacia hat nun auch der nächste internationale Star Neu-Ulm auf seinem Reiseplan: Marlon Roudette kommt Mitte November zur Radio 7 CharityNight 2017. Der Brite präsentiert seine Nr. 1 Hits „New Age“ sowie „When The Beat Drops Out“ und bekommt den Medienpreis SIEBEN in der Kategorie „Künstler International“. Daneben sind unter anderem Scooter-Frontmann HP Baxxter, die Lochis und Max Giesinger Gäste der ChartyNight , die in diesem Jahr am Samstag, 18. November, erstmals in der ratiopharm arena stattfindet.

Begegnungsreise für Jugendliche nach Meiningen
Die Stadt Neu-Ulm organisiert im Rahmen ihres Städtepartnerschaftsprogramms vom 30. Oktober bis 3. November eine Begegnungsreise nach Meiningen. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.

Silvia Tolu berichtet der Landtagsfraktion der Grünen über Situation von Mesale Tolu im Gefängnis
Mit einem persönlichen Bericht hat Silvia Tolu, Tante der in der Türkei inhaftierten Ulmer Journalistin Mesale Tolu, die Grüne Landtagsfraktion über die Inhaftierungssituation ihrer Nichte informiert.

Zwei Fotos – viele Perspektiven
Ein Ausflug führte einige Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch- Schule, Förderzentrum Illertissen-Weißenhorn ins Landratsamt Neu-Ulm. Ziel war die Ausstellung im Foyer des Landratsamts, in dem Bilder der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer der Kunst AG ihrer Schule gezeigt wurden..








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen