Halbzeit am Bodensee: Bislang 128 000 Besucher bei Bregenzer Festspielen und Oper "Madame Butterfly"
Begeisterte Besucher, beeindruckende Inszenierungen und viel positives Medienecho: Zur Halbzeit ziehen die Bregenzer Festspiele zufrieden Zwischenbilanz. Bis Mittwoch, wenn das Sommerfestival seinen 76. Geburtstag feiert, werden rund 128.000 Gäste für die erste Festspielhälfte erwartet. Die Oper "Madame Butterfly" zieht rund 7000 Besucher je Aufführung auf die Seebühne.

Zusammenstoß mit Lkw: Pkw-Fahrer im Krankenhaus
Ein 26-jähhriger Autofahrer wurde am Montag bei Pfaffenhofen verletzt, als er die Vorfahrt missachtete und dabei mit einem Lkw zusammenstoß.

„Die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand ein Leben lang“
Gesundheitsamt gibt Tipps, wie man sich im Urlaub und zu Hause gegen die Sommersonne schützen kann. Mit einem Infostand beraten Fachleute am Donnerstag, 4. August, in Neu-Ulm die Badegäste am Ludwigsfelder Badesee

Auto gerät bei Starkregen ins Schleudern
Nach einsetzendem Starkregen kam es am Montagabend zu einem Unfall auf der vierstreifig neu ausgebauten B 10 bei Nersingen.

Heftiger Streit Ehepaar prügelt sich während Autofahrt
Am Montag gegen 19.30 Uhr kam es in der Finninger Straße in Neu-Ulm zwischen einem Ehepaar während der Autofahrt zu einem heftigen verbalen Streit mit wechselseitiger Körperverletzung.

„umsonst & draußen“ in den Sommerferien: Neu-Ulmer Petrusplatz wird zum Spiel- und Lernort für Kinder
Das Edwin Scharff Museum bietet zusammen mit der Stiftung „Gänseblümchen“ ein kostenfreies Ferienangebot für Kinder und Familien an – zusätzlich zur bereits ausgebuchten Ganztages-Ferienbetreuung „Rund ums Museum“. In der zweiten Augustwoche verwandelt sich der Petrusplatz an vier Nachmittagen in eine große Outdoor-Spielfläche mit vielen spannenden Angeboten. Die Termine von „umsonst & draußen“ sind 9. bis 12. August, 14 bis 17 Uhr.

Dichter Nebel im August
Dichter Nebel wie an einem Tag im Herbst herrschte am Dienstagmorgen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung.

Neu-Ulmer Hallenbad vorübergehend geschlossen
Ab August wird das Neu-Ulmer Hallenbad wegen Revisionsarbeiten vorübergehend geschlossen.

Stadtradeln 2022: Neu-Ulmer radeln 20.000 Kilometer mehr als im Vorjahr
20.000 Kilometer mehr im Vergleich zum letzten Jahr fuhren die Neu-Ulmer Teilnehmer beim Stadtradeln 2022. Nun stehen die Ergebnisse und die aktivsten Teams fest.

Beide Hände am Handy: Mercedesfahrer erwischt
Ein 29-jähriger Mann wurde am Montag von der Polizei dabei erwischt, wie er mit beiden Händen am Handy mit seinem Auto in Illerkirchberg fuhr.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen