ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2022 11:53

21. September 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Präsidium der IHK Ulm fordert: Strompreis muss sofort gesenkt werden


Neben dem Gaspreis ist auch der Strompreis regelrecht explodiert. Das Präsidium der IHK Ulm blickte bei seiner Sitzung am Montag daher sorgenvoll in die Zukunft. „Diese Preisentwicklung ist für zahlreiche Firmen verheerend. Das gilt besonders für Unternehmen, die dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind, energieintensive Betriebe und solche, die knapp kalkulieren müssen“, sagt IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.

Die Energiekrise treffe die regionale Wirtschaft somit in ihrer ganzen Breite – besonders beim Thema Strom. Die Produktion würde zum Teil zurückgefahren, Geschäftsbereiche eingestellt, Investitionen verschoben und Entscheidungen gegen den hiesigen Wirtschaftsstandort getroffen. „Viele Betriebe fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Der Ton wird immer rauer. Es fehlt schlichtweg an Lösungen für die Wirtschaft. Wenn die Politik wirklich will, kann sie aber sehr wohl etwas tun“, so Dr. Jan Stefan Roell

Strommarkt: Markteingriff notwendig

Wolle man massiven Schaden von der regionalen Wirtschaft abwenden, müssten umgehend wichtige Weichen gestellt werden. Mit Blick auf den Strommarkt muss nach Ansicht des IHK-Präsidiums dabei auch das gegenwärtige Design geprüft werden. Demnach orientiere sich der Strompreis an den Grenzkosten des letzten noch benötigten Kraftwerks zur Deckung der Nachfrage. Derzeit sei dies die sehr teure Stromproduktion mit Gas. „Die jetzige Strompreisbildung, dass der Teuerste den Preis festlegt, ist nicht mehr akzeptabel. Die Politik muss hier endlich eingreifen. Wenn dies zeitlich begrenzt und möglichst europaweit geschieht, wäre dies auch abbildbar“, erläutert Johannes Remmele, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Energieausschusses und fordert die Politik auf, rasch eine Lösung zu präsentieren.

Stromsteuer auf europäischen Mindestsatz senken
Zur schnellen Entlastung der Wirtschaft fordert das Präsidium der IHK Ulm zudem die dauerhafte Senkung der Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz. Gleiches gelte auch für die Energiesteuer auf Gas. „Warum erheben wir in einer solchen Zeit immer noch mehr Strom- und Energiesteuer als nach europäischen Vorgaben erforderlich? Alleine beim Strom könnte die deutsche Wirtschaft mit einer Senkung auf den europäischen Mindestsatz um etwa drei Milliarden Euro entlastet werden. Und das eben vor allem auch schnell!“, sagt Remmele. Ähnlich leicht könne die Wirtschaft durch eine Überführung der Strom- und Gaspreisumlagen in den Staatshaushalt entlastet werden.

Versorgungssicherheit bei Strom sicherstellen

Neben wirksamen Entlastungen bei den Strompreisen fordert das IHK-Präsidium auch eine jederzeit gewährleistete Versorgungssicherheit ein. So müsse durch mehr Tempo von Planungs- und genehmigungsverfahren der Ausbau erneuerbarer Energien und deren Integration ins Stromnetz deutlich beschleunigt werden. Zudem müssten Speicherkraftwerke geschaffen, Reservekraftwerke ans Netz genommen und vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Situation alle Optionen grundlastfähiger Energiebereitstellung - eben auch Kohle und Atom - in Betracht gezogen werden. „Die heutigen Regelungen wiedersprechen sich sogar zum Teil und wirken abschreckend auf Investoren. Damit stehen wir uns selbst im Weg. Mehr Kraftwerkskapazität ist aber essenziell für die Versorgungssicherheit. Zudem können damit auch positive Effekte auf die Strompreise erzielt werden“, sagt Roell.
Darüber hinaus sollte aus Sicht des IHK-Präsidiums auch rasch das Recht auf Ersatzversorgung bei Strom und Gas für alle Unternehmen gewährleistet werden – und zwar dauerhaft. „Einige Unternehmen erhalten gegenwärtig keine Angebote mehr für die Belieferung mit Strom und Gas. Wie soll dann aber produziert werden? Ohne eine rasche Anpassung der aktuellen Rechtslage werden also zahlreiche Betriebe zur Aufgabe ihrer Geschäftstätigkeit gezwungen. Das ist ein Unding und nicht hinnehmbar!“, ergänzt der IHK-Präsident.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 07

Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen


Sep 08

Schranke lässt nur Busse durch
 Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen


Sep 09

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen


Sep 11

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen


Sep 14

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
 Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen


Sep 08

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen


Sep 07

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben