Die Welt der Strapse und Hobby-Fotografen
Die sonst so offen verglaste Front der ratiopharm arena ist mit schwarzen Wände verstellt, schwere schwarze Vorhänge an den Eingangstüren und an der Kasse Schilder „Jugendverbot –Zutritt ab 18 Jahre“: Die Erotikmesse ist wieder in der Stadt.Text/Fotos: Thomas Heckmann

Eine Donaurallye mit Spaß in der Stadtbücherei Neu-Ulm
„Europa to go“ heißt die Donaurallye, die vom 27. bis zum 28. Februar in der Stadtbücherei Neu-Ulm stattfindet. Sie richtet sich an die fünften Klassen von Ulmer und Neu-Ulmer Schulen.

82.000 Euro für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis Neu-Ulm
Insgesamt über 82.000 Euro hat die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn im vergangenen Jahr an Vereine sowie an soziale und karitative Einrichtungen gespendet und dabei über 70 Projekte im Landkreis Neu-Ulm unterstützt.

Die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ hat ihren neuen Internetauftritt freigeschaltet
„Hand in Hand“, die Freiwilligenagentur des Landkreises Neu-Ulm, hat den Finger am Puls des Ehrenamts. Im Internet wartet sie jetzt mit einer neuen Motivations- und Informationsplattform auf. Unter der nun prägnanteren Adresse www.freiwilligenagenturNU.de können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder es bereits tun, und Vereine beziehungsweise Institutionen, die ehrenamtliches Personal suchen, einen ersten Überblick verschaffen.

Die Erotikmesse 2014 in der ratiopharm arena
Die Erotikmesse Neu-Ulm ist eine Messe für Erotik und Entertainment. Dieses Jahr findet sie vom 21. bis 23 Februar in der ratiopharm arena in Neu-Ulm statt.

Mädchenflohmarkt in der ratiopharm arena
Der Mädchenflohmarkt kommt endlich wieder nach Ulm beziehungsweise nach Neu-Ulm. Was ja fast das Selbe ist.

Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ vermittelt Seminar-Plätze gratis an Bewerberinnen und Bewerber mit Lebenserfahrung
„Es war interessant und spannend; ich habe wichtige Erkenntnisse mitgenommen“, freut sich Brigitte Haug aus Ludwigsfeld. „Ehrenamtliche sollten geschult werden – das war genau das Richtige“, bekräftigt Christa Richter aus Finningen. „Ich kann das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen“, sagt Gisela Rückert aus Ulm. Zusammen mit Eva Breuer und Gerti Keßlinger, beide aus Illertissen, haben die drei aktiven Rentnerinnen im Herbst vorigen Jahres an drei Schulungsblöcken der Landesarbeitsgemeinschaft EFI Bayern e.V. ("Erfahrungswissen für Initiativen") zur Senior-Trainerin teilgenommen.

Erlebnisbad Wonnemar setzt auf Entspannung und Erholung
Das Donaubad Wonnemar setzt auch 2014 ganz auf Entspannung und Erholung. Für das beliebte „Candle Light Schwimmen“, die langen Saunaabende und den Vitaltag 50+ wurde das Angebot teilweise noch erweitert. Mehr Zeit erhalten aber auch die Sportschwimmer, und im Rahmen eines Erlebnistags im April ist der Besuch des Wonnemar in Sonthofen geplant.

Überfall auf Bäckerei: Bewaffneter Mann flüchtet mit Fahrrad
Ein bewaffneter Mann überfiel am Dienstagmorgen in Illertissen eine Bäckereifiliale. Der Mann flüchtete anschließend mit einem weißen Fahrrad. Die Fahnung nach dem Täter läuft. Die Polizei bittet um Hinweise

Auftaktfest für interkulturelles Projekt: Edwin Scharff Museum und „Begegnung in Neu-Ulm“ kooperieren
Am Freitag, den 14. Februar geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz rund. Es wird gesungen und getanzt und ein Zauberer tritt auf. Mit einem bunten, interkulturellen Fest wird der Startschuss gegeben für ein Projekt, das unter dem Titel „Ausdrucksstark! Sprache, Klang, Bewegung, Zeichnung –Vielfalt der Verständigung“ steht. Damit sollen Mädchen und Jungen, die heute in unserer Stadt aufwachsen und später unsere Zukunft mitgestalten, Kommunikationsförderung auf unterschiedlichste Weise erleben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen