Knappe Niederlage für Neu-Ulm Spartans - 700 beim American Football begeistert
Vergleichsweise Riesen-Interesse am American Football: An die 700 Besucher waren aus Neu-Ulm und Ulm ins Muthenhölzle gekommen, weil sie das vierte Liga-Spiel der Neu Ulm Spartans sehen wollten. Sie erlebten tatsächlich das erwartete Spitzenspiel der Landesliga Bayern, in das die Neu-Ulmer als Spitzenreiter gegangen waren. Aber nach einem bis in die Nachspielzeit äußerst spannenden Kampf mussten sie sich geschlagen geben.

Ulmer Basketballer verabschieden sich - 1500 Fans in der ratiopharm arena feiern ihr Team
Das Team von ratiopharm ulm hat sich am Samstagabend nach einer erfolgreichen Saison - Vize-Pokalsieger und Play Off-Halbfinale - von den Fans mit Autogrammen und Fotos verabschiedet. Rund 1500 Fans waren zum Abschied in die ratiopharm arena gekommen. Die Heimspiele der Ulmer Basketballer lockten in der Saison 2012/2013 rund 170 000 Zuschauer in die Arena. Wer von den Spielern im Herbst wieder in Ulm aufläuft, ist noch unklar. Die Verhandlungen beginnen erst, zudem müssen sich einige Spieler wegen diverser Verletzungen operieren lassen. Nichts Neues gibt es von John Bryant, der sich in Ulm sehr wohl fühlt. Die "Bild" meldete am Samstag, dass der wertvollste Spieler der beiden letzten Saisonen zu Bayern München wechseln soll - ebenso wie Anton Gavel von Bamberg. Nach Abschied sieht es bei Lance Jeter aus. Fotos vom letzten Auftritt des Teams gibt es hier.

Vorverkauf für Davis Cup Partie gegen Brasilien beginnt am 8. Juni
Tennisfans können vom Samstag, den 8. Juni an Eintrittskarten für die Davis Cup Begegnung der deutschen Mannschaft gegen Brasilien vom 13. bis 15. September in der ratiopharm arena in Neu-Ulm erwerben.

Ulmer Basketballstars verabschieden sich in der ratiopharm arena von den Fans in die Sommerpause
Am Samstag verabschiedet sich die Mannschaft von ratiopharm ulm von den Fans in die Sommerpause. Ab 17 Uhr wird das Team in der ratiopharm arena offiziell verabschiedet. Anschließend stehen die Publikumslieblinge ihren Fans für Autogramm-und Fotwünsceh zur Verfügung.Der Eintritt ist frei.

Gala von Julius Jenkins verhindert Ulmer Finaleinzug - Steven Esterkamp zeigt Topleistung
Nach 61 Saisonspielen endete am Donnerstagabend die Saison von ratiopharm ulm um kurz vor 22 Uhr. Die hauchdünne 80:75-Niederlage im fünften und entscheidenden Halbfinale war damit die letzte Schlacht, die der Vizemeister in einer bemerkenswerten Spielzeit geschlagen hat. Mit dem zweiten Finaleinzug in Serie hat es nicht geklappt, dafür bleiben 38 Siege, das Erreichen des Eurocup-Viertelfinales und die Pokalsilber-Medaille für immer mit der Mannschaft und der Saison 2012/13 verbunden.

ratiopharm ulm verpasst Einzug ins Finale - Knappe 80:75-Niederlage in Oldenburg
Schade. Die Ulmer Basketballer haben den Einzug ins Finale knapp verpasst. In einem erneut hochdramatischen Spiel unterlagen die Schwabend Oldenburg mit 80:75 Punkten. Bester Ulme Werfer war Steven Esterkamp mit 24 Punkten. Spielentscheidend war erneut Julius Jenkins, den die Ulmer in der zweiten Hälfte nicht in Griff bekamen und der allein 27 Punkte für die EWE Baskets Oldenburg markierte.

Play Off-Halbfinale: 40: 33 zur Pause für die EWE Baskets Oldenburg
Im entscheidenden fünften Spiel gegen die EWE Baskets Oldenbrug liegen die Ulmer Basketballer zur Halbzeit mit 40:33 Punkten zurück. Bester Werfer im Ulmer Team, in dem auch der angeschlagene Per Günther wieder dabei ist, ist Steven Esterkamp mit 13 Punkten, davon 3 (von 4) Dreiertreffern.

150 Fans unterstützen ratiopharm ulm in Oldenburg - Per Günther möglicherweise wieder im Team
Auf die Unterstützung von rund 150 Fans kann sich das Ulmer Basketballteam beim alles entscheidenden fünften Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg am Donnerstag verlassen. Ob Spielmacher Per Günther zwölf Tage nach seinem Muskelfaserriss wieder dabei ist, entscheidet sich erst am Spieltag. Das Spiel ist live ab 20 Uhr auf Sport1+, im Internet oder im Dietrich Kino zu sehen. Sport 1 überträgt das gleichzeitig stattfindende Halbfinalspiel zwischen Bamberg und Bayern München.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
Spielbetrieb Relegation 2013
Die Relegationstermine weisen folgende Termine aus, wobei noch nicht alle Spielorte feststehen.

Basketballer Nils Mittmann wechselt von Braunschweig nach Tübingen
Basketballer Nils Mittmann wechselt von den New Yorker Phantoms Braunschweig zu den Walter Tigers Tübingen. Der Ex-Ulmer spielte fünf Jahre lang in seiner Heimatstadt Braunschweig.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen