ratiopharm ulm spielt im Eurocup-Wettbewerb - Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Die Euroleague hat am Montagabend das Teilnehmerfeld für die Euroleague- und die Eurocup-Saison 2015/2016 veröffentlicht. Und wie erwartet wird ratiopharm ulm in der kommenden Spielzeit zum dritten Mal in vier Jahren im Eurocup vertreten sein.

Team Ehingen Urspring prämiert für beste Nachwuchsarbeit innerhalb der 2. Basketball-Bundesliga
Nachwuchsförderung auch in Zukunft eine wichtige Aufgabe für die Clubs der ProA und ProB Seit der Saison 2011/2012 beteiligen sich die Clubs der 2. Basketball-Bundesliga am Deutschen Basketball Ausbildungsfonds und haben sich gemeinsam mit den Bundesligisten der Beko BBL zum Ziel gesetzt Nachwuchsförderung in Deutschland zu honorieren und zu unterstützen.

Dabeisein ist alles! - Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Donau
Heute ist es soweit: Nach erfolgreicher Premiere 2014 findet die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ zum zweiten Mal auf der Donau statt. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs in Kooperation mit der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und dem Ulmer Ruderclub Donau e. V. Insgesamt 86 Boote kämpfen ab 09:15 Uhr nicht nur um den Sieg, sondern rudern für den guten Zweck. Der Erlös geht an das Projekt „Sport und Krebs“, das bereits seit 2011 an der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin von Prof. Dr. Jürgen M. Steinacker besteht.

Footballer weiterhin erfolgreich - Neu-Ulm Spartans landen Heimsieg gegen Feldkirchen Lions
Am gestrigen Samstag kamen die Neu-Ulm Spartans zu einem 29:7 (0:0/ 10:7/ 14:0/ 5:0) Heimsieg gegen die Feldkirchen Lions. Dabei sahen die anwesenden 475 Zuschauer im Dietrich-Lang-Sportzentrum eine Partie die erst in der zweiten Halbzeit entschieden werden sollte.

6000 Tickets weg - Basketballspiel zwischen ratiopharm ulm und Brose Baskets Bamberg ausverkauft
Die Brose Baskets sind als frisch gebackener Deutscher Meister am 30. August zu Gast bei Basketball HOCH 125. Für die Begegnung wird ein Open Air-Spielfeld mit Tribünen auf dem Münsterplatz aufgebaut. Am Freitagmittag begann die zweite Phase des Vorverkaufs, drei Stunden später waren alle 6000 Tickets vergeben. Ausverkauft!

Sommerfahrplan der Eishockey Devils steht
Nun ist ist es amtlich, der Bayerische Eissport Verband gab die Ligeneinteilung für die Landesliga bekannt.

Football: Neu-Ulmer Spartaner wollen Löwen bändigen
Am Sastag, 27. Juni, können alle Sportfans in unserer Region sich den Spaß gönnen, die Überflieger der bayerischen Footballszene live zu erleben, ohne lang anreisen zu müssen: Die Neu-Ulm Spartans, die als Aufsteiger verlustpunktfrei die Tabelle Regionalliga Süd (3. Liga) anführen, empfangen im heimischen Dietrich-Lang-Stadion (Europastraße 15, direkt neben der ratiopharm-arena) die Feldkirchen Lions. Von der Tabellensituation her, scheint das eine klare Angelegenheit für die Neu-Ulmer zu werden. Doch: Head Coach Daniel Koch will seinem Team einschärfen: Sie sollen die Löwen keinesfalls unterschätzen und leichtfertig die gute Tabellenposition aufs Spiel setzen.

Go for Prosecco! Viel Sprudelwasser für 1000 begeisterte Teilnehmerinnen beim 2. Ulmer Frauenlauf
Rrund 1000 Frauen sind am Donnerstagabend bei bestem Laufwetter beim 2. Ulmer Frauenlauf in der Ulmer Innenstadt an den Start gegangen. Der Rundkurs ging über 1600 Meter durch die Ulmer Innenstadt. Zur Belohnung gab es pro Runde ein Glas Prosecco für die aktiven Läuferinnen. Julia Laub vom ASC Ulm/Neu-Ulm 011 schaffte sagenhafte zehn Runden in der 60 minütigen Laufzeit und damit eine Runde mehr als die Konkurrenz. Zweite wurde Silke Ahrendts-Konold (LT Herbrechtingen) in einer Zeit von 59:05 vor Uta Schmid (Radio 7 Laufteam) in einer Zeit von 59:14. Fotos vom Ulmer Frauenlauf gibt es hier.

Footballer der Neu-Ulm Spartans empfangen die Feldkirchen Lions
Am Samstag, 27. Juni, spielen die Neu-Ulm Spartans gegen die Feldkirchen Lions. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Dietrich-Lang-Sportzentrum.

ratiopharm ulm spielt gegen die Brose Baskets Bamberg auf dem Münsterplatz
Jetzt ist es offiziell: Die Brose Baskets sind als frisch gebackener Deutscher Meister am 30. August zu Gast bei Basketball HOCH 125. Für das Spiel wird ein Open Air-Spilefeld mit Tribünen auf dem Münsterplatz aufgebaut. Am Freitag, 26. Juni um 12 Uhr, beginnt die zweite Ticketvorverkaufsphase für Basketball125. Die ersten 1200 Tickets für das wohl größte Sport-Event, das der Ulmer Münsterplatz je gesehen hat, waren innerhalb von nur sieben Minuten ausverkauft.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen