ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.11.2015 17:53

30. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Nachwuchs-Basketballer schießen FC Bayern ab


 Sowohl in der Jugend Basketball Bundesliga als auch in der U18 Oberliga bleibt die ratiopharm akademie mit dem selben Team Tabelleführer / Damen- und Herren-Teams mit Niederlagen Edward Reisig steuerte in den beiden Spielen in JBBL und U18-Oberliga 27 Punkte bei. 

 Edward Reisig steuerte in den beiden Spielen in JBBL und U18-Oberliga 27 Punkte bei. JBBL: ratiopharm akademie – FC Bayern Basketball 85:49 (21:17/22:12/22:8/20:12) Mit einer erstklassigen Vorstellung hat das JBBL-Team der ratiopharm akademie den FC Bayern München im Topspiel der Gruppe Südost geradezu aus der Kuhberghalle geschossen. „Das war unsere beste Teamleistung der Saison bisher“, urteilte ein zufriedener Trainer Zoltan Nagy nach dem 85:49-Sieg am Sonntag. Ulm bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer in der Gruppe Südost der Jugend Basketball Bundesliga.  Nur das erste Viertel (21:17) gestaltete sich einigermaßen ausgeglichen.
Ein kritischer Moment aus Ulmer Sicht war das dritte Foul von Center Mate Fazekas nach knapp acht Minuten beim Stand von 16:13. „Das haben die Jungs toll gemacht“, lobte Nagy und meinte damit die darauf folgende Phase bis zur Halbzeit, als die Mannschaft auf ihren größten Spieler verzichten musste. Mit einem 10:0-Lauf starteten die Ulmer ins zweite Viertel, verteidigten sehr aufmerksam und verschafften sich bis zur Halbzeit eine 43:29-Führung. Im dritten Viertel, das Jan Hanzalek mit drei erfolgreichen Korblegern in Folge eröffnete, wurde die Defense sogar noch stärker.
Man erlaubte den Bayern in diesem Abschnitt lediglich 8 Punkte. Bis Mitte des Schlussabschnitts wuchs der Vorsprung auf knapp 40 Punkte. Edward Reisig besorgte mit einem Dreipunktspiel die höchste Führung (81:42). „Ich kann heute alle Spieler loben“, meinte der Ulmer Coach, „jeder hat stark verteidigt und gute Momente zur Offensive beigetragen“. Es spielten: Mate Fazekas (15 Punkte, 10 Rebounds), Edward Reisig (15), Jan Hanzalek (14), Dejan Puhali (12), Fabio Mignemi (9), Tim Köpple (8, 10 Rebounds), Vincent Hötzel (6), Tom Kimpel (6), Kajetan Brucke, Daniel Hertle, Philipp Pachucki.

U18: ratiopharm akademie - BSG Basket Ludwigsburg 60:38 (18:5/11:6/21:10/10:17)

Nicht nur in der JBBL, sondern auch in der U18-Oberliga bleibt Ulm Tabellenführer, obwohl die ratiopharm akademie hier mit einer reinen 2000er-Mannschaft in der Regel gegen zwei Jähre ältere Gegner antritt. Auch beim 60:38-Heimsieg gegen Ludwigsburg war die Ulmer Mannschaft körperlich unterlegen. Dies machten die 15-jährigen Spieler von Head Coach Zoltan Nagy jedoch mit einer sehr starken Defensivleistung wett. Am Samstag zwangen sie die Gäste immer wieder zu Ballverlusten oder schlechten Würfen: Im gesamten ersten Viertel hatten die Ulmer Ludwigsburg nur einen einzigen Treffer aus dem Feld erlaubt. Zur Halbzeit (29:11) war das Spiel fast schon entschieden.  Es spielten: Edward Reisig (12 Punkte), Tim Köpple (12), Dejan Puhali (10), Mate Fazekas (10), Tom Kimpel (7), Kajetan Brucke (4), Daniel Hertle (3), Vincent Hötzel (2), Fabio Mignemi.

Regionalliga: ratiopharm akademie - Ulm – ESV Rot Weiß Stuttgart 63:65 (17:22/18:11/11:16/17:16)

Das Ulmer Regionalliga-Team musste am Samstag die zweite Heimniederlage in Folge einstecken. Gegen Stuttgart verlor die ratiopharm akademie mit 63:65 denkbar knapp und musste damit den dritten Rang in der 2. Regionalliga Süd abgeben. Ulm stand einem gut organisierten Gäste-Team gegenüber, das besser ins Spiel startete und die Ulmer Ballverluste zu einfachen Punkten nutzte. Erst im zweiten Spielabschnitt kämpften sich die Gastgeber mit solider Rebound-Arbeit zurück ins Spiel und übernahm zur Halbzeit die Führung (35:33).
Das dritte Viertel sollte dann den Unterschied machen. Wieder hagelte es auf Ulmer Seite gegen Stuttgarts Zonenverteidigung Turnovers, die Stuttgart wiederum in einfache Korbleger verwandelte. In den Schlussminuten versuchte sich die ratiopharm akademie noch einmal zu rehabilitieren, doch für den Sieg sollte es nicht mehr ausreichen. „Wir haben in diesem Spiel als Team nie zu unserer normalen Form gefunden“, resümierte Coach Danny Jansson, der aber dem 16-jährigen Nico Möbus (24 Punkte) ein Lob aussprach: „Sechs verwandelte Dreier sind stark.“
Es spielten: Nico Möbus (24 Punkte), Bernhard Benke (12), Kai Schlüter (11), Marvin Omuvwie (8), Björn Rohwer (3), Dejan Skribic (3), Tim Semle (2), Marcell Pongo, Dennis Henke, Lukas Rosenbohm, Bjarne van Schwartzenberg.

Damen-Oberliga: ratiopharm akademie – TV Konstanz 52:56 (18:12/7:12/16:20/11:12)

Die ratiopharm akademie hat das Topspiel in der Damen-Oberliga knapp mit 52:56 gegen Konstanz verloren. Während die Basketballerinnen vom Bodensee damit an die Tabellenspitze klettern, liegt Ulm nun auf dem vierten Rang. „Eigentlich haben wir ein sehr gutes Spiel gezeigt“, so Coach Chris Burrer, der bis zum Ende ein enges Spiel sah: „Wir haben von Beginn konzentriert gespielt, eine sehr gute Verteidigung und eine solide Wurfauswahl gezeigt.“ Den Unterschied machte in der Crunch Time allerdings die Ausbeute an der Freiwurflinie: Nur acht von insgesamt 28 Ulmer Freiwürfe fielen durch die Reuse. Chris Burrer zieht zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde trotzdem eine gute Zwischenbilanz: „Auf dieser Leistung kann man aufbauen. Wir werden in der Rückrunde noch viel besser spielen.“
Nun haben die Ulmer Damen aber erst einmal ein spielfreies Wochenende vor sich, das sie stattdessen mit der teaminternen Weihnachtsfeier füllen werden. Es spielten: Lilly Kornmann (16 Punkte), Anja Müller-Reinartz (12), Lisa Ullrich (8), Sofia Boscher (7), Annabelle Groll (3), Pia Fürst (2), Carolin Philipps (2), Anahid Pournemat (2), Marcella Lucas, Caroline Schmidt, Jessica Windmüller.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben