ratiopharm ulm gewinnt Derby gegen Walter Tigers Tübingen mit 95:82 (51:43) Punkten
ratiopharm ulm gewann am Samstagabend in der ausverkauften ratiopharm arena das Derby gegen die Walter Tigers Tübingen mit 95:82 (51:43) Punkten. Die zuletzt verunsichert spielenden Ulmer hatten das Spiel ab dem zweiten Drittel unter Kontrolle. Beste Ulmer Werfer waren Ismet Akpinar mit 19 Punkten, davon vier Drei-Punkte-Treffern, und Isaac Fotu mit 18 Punkten und 5 Rebounds.

Kapitän Per Günther: Was wir jetzt für unser Selbstbewusstsein brauchen, sind Siege
ratiopharm ulm steht im Kampf um die Playoffs mit dem Rücken zur Wand. In dieser sportlich prekären Situation findet am Samstag das 28. Derby gegen die Walter Tigers Tübingen statt. Das Spiel gegen den Tabellenletzten beginnt um 18 Uhr in der ratiopharm arena und wird live bei Telekom Sport übertregen. .

"Elche" wollen sich mit Sieg gegen Itzehoe fürs Playoff-Viertelfinale qualifizieren
Nach dem souveränen Sieg in der Brühlhalle im ersten Achtelfinalspiel geht es für die scanplus baskets Elchingen am Samstag, den 17. März auf das erste PlayOff-Auswärtsspiel nah Itzehoe. Das etwa 750 km entfernte Itzehoe zählt zu den ältesten Städten Holsteins. In der dortigen Lehmwohld-Halle, die die Saison über gut besucht war, wollen die Elche den zweiten Sieg in der Best-of- Three Serie einfahren und somit direkt die Qualifikation fürs Viertelfinale klar machen.

Kellergipfel in der Zweiten Basketball-Bundesliga: orangeAcademy empfängt Baunach
Kellergipfel in der Zweiten Liga: Die OrangeAcademy empfängt am Sonntag (17 Uhr) Tabellenschlusslicht Baunach in der Kuhberghalle. Das Spiel beginnt um 17 Uhr.

Felix Klaus und Nils Bosserhoff in Würzburg auf dem Podest
Die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm war beim Würzburger Qualifikationsturnier wieder unter den Besten. Die U20 kämpfte dabei um die letzten zu vergebenden Punkte zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

Ein Abend, der allen gut tut! Orange Dinner bringt Erlös von 30 000 Euro
Das fünfte Orange Dinner der Ulmer Basketballer war nicht nur gewohnt stimmungsvoll, es war auch überaus erfolgreich: OrangeZone.Cares freut sich nach dem Abend über einen Erlös von rund 30 000 Euro.

Aufbaugegner für den kriselnden Meister: ratiopharm ulm verliert gegen Brose Bamberg mit 67:90 Punkten.
Böse Niederlage gegen Brose Bamberg. ratiopharm ulm verlor in der ausverkauften ratiopharm arena gegen den amtierenden Meister Bamberg klar mit 67:90 (31:44) Punkten. Die Ulmer waren nur im ersten Viertel (23:20) ein ebenbürtiger Gegner. Die Niederlage zeichnete sich im zweiten Viertel (8:24) ab, als den Hausherren acht Minuten lang keine Punkte, den Gästen aber 20 Punkte in Folge gelangen. Einen ordentlichen Einstand in der Anfangsphase hatte der Ulmer Neuzugang Katin Reinhardt mit 12 Punkten. Jerrelle Benimon machte 14 Punkte, holte 6 Rebounds und spielte 5 Assists. Auch der lange verletzte Luke Harangody deutete mit 9 Rebounds an, dass er der Mannschaft künftig wieder gut helfen kann. "Als Kollektiv haben wir 20 Minuten lang versagt,“ sagte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath nach dem Spiel. Zuversichtlich äußerte sich Sportmanager Dr. Thomas Stoll auf Twitter: "Gemeinsam werden wir auch wieder in die Erfolgsspur finden".

SSV Ulm 1846 besiegt SV Elversberg im Donaustadion mit 2:1 Toren
Nach einer dreimonatigen "Winterpause" sicherten sich die Fußballer des SSV Ulm 1846 mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Elversberg drei wichtige Punkte. Die Spatzen zeigten im Donaustadion eine gute kämpferische und spielerische Leistung. Die Spatzen belegen aktuell den 14. Tabellenplatz.

Befreiungsschlag dank Krämers großem Abend - OrangeAcademy gewinnt in Kirchheim mit 82:88 Punkten
Angeführt von einem überragenden David Krämer – der in Kirchheim mit 38 Punkten einen Saison-Rekord aufstellte – beendete die OrangeAcademy ihre Negativserie. Dank des 82:88-Auswärtssieg bleiben die Ulmer Zweitliga-Basketballer im Rennen um den Klassenerhalt.

Kampf um Playoff-Plätze: ratiopharm ulm empfängt Meister Brose Bamberg
ratiopharm ulm empfängt am Sonntag um 17.30 Uhr in der ausverkauften ratiopharm arena den Deutschen Meister Brose Bamberg und damit - wer hätte das zu Beginn der Saison vermutet - einen der härtesten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Im Duell zweier Mannschaften, die bislang ihren Ansprüchen hinterherspielen, belegen Brose Bamberg Tabellenplatz 8 und ratiopharm ulm Platz 9. Spannend wird sein, ob und wie Neuzugang Katin Reinhardt der Ulmer Mannschaft helfen kann und wie diese die letzten drei herben Liga-Niederlagen verarbeitet hat - und wie sich das Bamberger Team mit neuem Trainer Luca Banchi in der Arena präsentiert.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen