Bildungsmesse Ulm: Ausbildungsberufe hautnah am Stand der Stadt Ulm erleben
Vom 22. bis 24. Februar findet zum 9. Mal auf dem Ulmer Messegelände die von der Stadt Ulm und der IHK Ulm gemeinsam organisierte Bildungsmesse statt.

ratiopharm ulm unterliegt im Pokal-Halbfinale Bayern München mit 73:84 (42:41) Punkten
ratiopharm ulm hat das Top 4-Halbfinale gegen den FC Bayern München Basketball mit 73:84 Punkten verloren. Die Ulmer spielen morgen um den dritten Platz. ratiopharm ulm zeigte gegen die favorsierten Münchner, die von Edelfan Uli Hoeneß in der Arena angefeuert wurden, vor allem in der ersten Hälfte (41:42) eine sehr gute Leistung. Topscorer bei Ulm war Isaac Fotu mit 21 Punkten. Das Spiel (22:25; 20:16; 15:26; 16:17) wurde auf beiden Seiten sehr körperbetont und ruppig geführt, deutlich öfter durften jedoch die körperlich überlegenen Münchner an die Freiwurflinie. Mit ihrem engagierten Spiel rehabilitierten sich die Ulmer Korbjäger trotz der Niederlage bei den Fans für die zuletzt gezeigten schwachen Leistungen in der Liga.

Elchinger Basketballer reisen zum Spitzenspiel zu den Dragons Rhöndorf
Kurz vor Ende der Hauptrunde steht am kommenden Samstag das absolute Spitzenspiel der 2.Basketball Bundesliga ProB Süd bevor. Dafür machen sich die scanplus baskets Elchingen als Tabellenführer auf die Reise nach Bad Honnef zu den derzeit zweitplatzierten Dragons Rhöndorf.

Trainer Leibenath vor Pokal-Halbfinale: Werden Münchnern gnadenlosen Fight liefern
ratiopharm ulm trifft am Samstag um 16 Uhr (live und kostenfrei auf Telekom Sport) im ersten easyCredit TOP FOUR Halbfinale auf den FC Bayern München Basketball. „Wir gehen als Underdog in die Partie und können ein Stück weit befreit aufspielen. Von uns erwartet gerade niemand etwas und deshalb werden wir rausgehen und den Münchnern einen gnadenlosen Fight liefern,“ kündigte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath an. Für das Pokalturnier gibt es noch Restkarten.

Basketball-Pokal-Turnier lockt Top-Teams, Fans und Medien nach Neu-Ulm
Das easyCredit TOP FOUR mit seiner überregionalen Wahrnehmung bietet eine Bühne, die für ratiopharm ulm große Bedeutung hat. Mit dem OrangeCampus soll zukünftig ein weiteres Alleinstellungsmarkmal hinzukommen, heißt es in der Pressemitteilung der Ulmer Basketballer, die das Pokalturnier am Wochenende auch zum Anlass nehmen, den Orange Campus, über den wegen seiner Größe, der Kosten und der Finanzierung diskutiert wird, in den Vordergrund zu stellen. Während das Management um den Campus kämpft, braucht die Mannschaft jede Unterstützung bei der Mammutaufgabe im Halbfinale gegen den Topfavoriten FC Bayern München Basketball.

Viel Krampf, zu wenig Kampf - Ulmer vermasseln Pokal-Generalprobe - 77:78-Niederlage gegen Frankfurt-
ratiopharm ulm unterlag am Mittwochabend den Fraport Skyliners aus Frankfurt knapp, aber verdient mit 77:78 (31:41) Punkten und geht mit zwei Heimniederlagen in Serie in das Top Four-Pokalturnier am Wochenende. Die Ulmer Mannschaft wirkte gegen den Playoff-Konkurrenten verunsichert, konzept- und emotionslos, ohne Feuer. Ein Auftritt, der auch dem Publikum, das das Team zum spannenden Ende dennoch lautstark anfeuerte, nicht wirklich Spaß machte. Es lief einfach nicht rund.

Sieg und Niederlage für die Donau Devils
Nach einer unnötigen 1:3 Niederlage am Freitag in Freising gelang den ulm/Neu-Ulmer Eishockeycracks ein 7:2 Heimsieg gegen die Selber Wölfe.

ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch die Fraport Skyliners zur Pokal-Generalprobe
ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch um 19 Uhr die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Vier Tage vor dem Pokal-Wochenende möchte das Team zurück in die Erfolgsspur. Mit welchem Personal das geschehen soll, ist unklar. Ob die zuletzt verletzten oder geschonten Luke Harangody, Per Günther, Jerrelle Benimon und Joschka Ferner am Mittwochbend einsatzfähig sein werden, wird offengelassen.

ratiopharm ulm verliert mit 90:95 Punkten gegen John Bryant – Heimniederlage gegen Gießen 46ers
ratiopharm ulm verlor am Samstagabend das Heimspiel gegen die Gießen 46ers mit 90:95 (38:55) Punkten. Gründe der Niederlage waren eine schwache Ulmer Teamleistung in der ersten Spielhälfte (38:55) und der Ex-Ulmer John Bryant, der 33 Punkte, 13 Rebounds und 4 Assists zum Sieg der Gießener beisteuerte. Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath äußerte sich nach dem Spiel verärgert und ratlos: „Ich habe an der zweiten Hälfte fast nichts auszusetzen. Wenn es in der zweiten Halbzeit geht, gibt es wenig Gründe, warum es in der ersten Halbzeit nicht gehen sollte“, so der Head Coach, der bei seiner Mannschaft in den ersten 20 Minuten „Kampfgeist und Einsatzwillen“ vermisste.

Elchinger Basketballer laden zum letzten Heimspiel-Kracher der Hauptrunde
Für die scanplus baskets Elchingen steht am kommenden Wochenende das letzte Heimspiel, ab 19 Uhr, in der Brühlhalle der Hauptrunde bevor. Zum Spitzenspiel der Elchnger Basketballer erwartet Elchingen die Kangaroos aus Iserlohn, die aktuell auf dem dritten Tabellenplatz liegen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen