Ulm News, 11.07.2018 12:18
Sportler-Treffen auf dem Golfplatz
Deutsche Winter-Leistungssportler treffen sich am 11. Juli zum Sportler Meeting auf dem Golfplatz in Neu-Ulm und freuen sich auf Austausch mit Interessierten.
Der ehemalige deutsche Golf-Nationaltrainer Rainer Mund ist seit Kurzem dort tätig und führt durch den Golftag. Was machen Wintersportler eigentlich im Sommer? Ehrlich gesagt hört der Winter bei den Sportlern gar nicht auf. Sie sind ständig unterwegs und jagen dem Schnee hinterher. Bevor es für einige deutsche Sportler zum Sommer-Schneetraining nach Norwegen, in die Skihalle im deutschen Wittenburg und auf den Gletscher nach Saas-Fee in der Schweiz geht, gibt es ein Sportler-Treffen im zentral gelegenen Neu-Ulm.
Am Mittwoch, 11. Juli, treffen sich 15 Leistungssportlerinnen und -sportler dort für ein Golfturnier. Bei einem Einblick in den Golfsport soll die Abwechslung zum Trainingsalltag und die Zusammenkunft mit anderen Leistungs-Sportlern im Vordergrund stehen. Allerdings dient das Training auf dem Golfplatz auch dazu, das Feingefühl der Sportler zu sensibilisieren und zu verbessern. Schließlich ist es in beiden Sportarten ausschlaggebend mit welcher Wucht man den Golfball oder die Skikante trifft um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Einführung in den Golftag übernimmt der ehemalige deutsche Nationaltrainer Rainer Mund, der bereits Martin Kaymer und Sandra Gal coachte.
Seit Kurzem fungiert es als Leistungssportverantwortlicher im New Golf Club in Neu-Ulm. Neben den Herren des deutschen Perspektivkaders Ski alpin im Bereich Slalom und Riesenslalom um David Ketterer aus Donaueschingen werden Daniel Bohnacker, Sabrina Cakmakli, Caja Schöpf, der Ulmer Nachwuchs-Baseballer Robin Budzinski u.a. in Neu-Ulm am Sportler Meeting und dem 9-Loch-Turnier teilnehmen. Auch der DSV-Alpindirektor, Wolfgang Maier, ist vor Ort.
Initiator des Sportler Meetings ist der Ski-Trainer Albert Doppehofer vom deutschen Skiverband. Er stand in den letzten neun Jahren als leitender Disziplintrainer der Weltcup-Mannschaft um Felix Neureuther und Fritz Dopfer in der Verantwortung und hat nun den Entwicklungskader übernommen. Für ihn eine wichtige Veranstaltung: „Wir sind das ganze Jahr viel unterwegs und unser Sport ist sehr trainingsintensiv. Da bleibt wenig Zeit sich bewusst mit anderen Sportarten, anderen Sportlern oder mit Skisport-Interessierten auszutauschen - außer in der Skigondel. Deshalb ist es toll, dass Rainer Mund sich die Zeit für uns nimmt und andere Sportler unserer Einladung folgen. Natürlich würde ich mich noch mehr freuen, wenn zum Meet & Greet ab 15.30 Uhr interessierte Menschen uns vor Ort besuchen und mit Fragen löchern.“, so Doppelhofer (DSV).






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen