Neu-Ulm Spartans geben kurz vor Match-Ende Sieg aus der Hand
2Schade, dass ausgerechnet unsere beiden Teams wohl darum kämpfen müssen, wer in der nächsten Saison noch in der 3. Liga spielt und wer absteigen muss“, gab Spartans- Headcoach Daniel Koch die Blumen zurück, welche Andrew Griffin, gerade den Spartans überreicht hatte; der Headcoach und Quarterback der Passau Pirates lobte im Interview nach dem ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in der 3. Football- Liga die Neu-Ulmer über den Schellenkönig.

Polizei ehrt die sportlichsten Triathleten
Zum 22. Mal fand am Sonntag der Erbacher Triathlon statt. In diesem Rahmen wurden auch die Polizeilandesmeisterschaften ausgetragen.

Fußballfans feiern deutschen 2:1-Zittersieg gegen Schweden
So richtig im WM-Modus und WM-Fieber sind die Ulmer und Neu-Ulmer noch nicht. Beim glücklichen 2:1-Sieg gegen Schweden waren die Pätze im Fischerviertel, vor dem Q-Muh und auf dem Münsterplatz, an denen Public Viewing angeboten wurde, zwar gut belegt. Allerdings ist zahlenmäßig noch viel Luft nach oben. Ebenso wie bei der Leistung der deutschen Nationalmannschaft. Aber das WM-Fieber bei Fans und den Nationalspielern kann ja noch kommen. Die nächste Chance bietet sich am Mittwoch ab 16 Uhr. Dann geht es gegen Südkorea.

Jetzt gilt's: Spätzle gegen Köttbullar
Spätzle gegen Köttbullar! Da kann doch am Samstagabend nichts mehr schief gehen! Krone-Koch und Edelfan Daniel wirbelt schon seit Beginn der WM in Deutschlandfarben mit viel Übersicht und Einsatz in der Krone-Küche. Mit Erfolg. Einsatz zahlt sich eben aus. Fans und Gastronomen in Ulm und Neu-Ulm sind bereit für das WM Public Viewing. Und das Wetter soll auch mitmachen. Fehlt dann nur noch ein Sieg für ein großes Fanfest am Samstagabend in der Ulmer Innenstadt.

OrangeAcademy-Kapitän Nils Mittmann verlängert Vertrag um ein weiteres Jahr
Kapitän Nils Mittmann hat seinen Vertrag im Team der OrangeAcademy um ein Jahr verlängert. Der Routinier begleitet den Neuanfang der Ulmer Nachwuchsbasketballer in der Saison 2018/19.

4. DEE-AOK-Firmenlauf sucht schnellste Geschäftsführer, Buchhalter, Azubis und Hausmeister
Über 2400 Läuferinnen und Läufer von 124 Firmen haben sich für den 4. DEE-AOK-Firmenlauf am Donnerstag, 21. Juni in und um die ratiopharm-Arena in Neu-Ulm angemeldet. „Wieder ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Das unterstreicht die Bedeutung der Laufveranstaltung im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Unternehmen in der Region“, freuen sich die Organisatoren von SUN Sportmanagement über den steigenden Zuspruch der Veranstaltung.

Frust nach Niederlage gegen Mexiko - Tausende Deutschland-Fans verfolgen WM-Auftakt unter freiem Himmel
Wenig zu jubeln gab es am Sonntagabend in Ulm und Neu-Ulm für die Fans der deutschen Fussballnationalmannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen das Team aus Mexiko. Der fest eingeplante Autokorso fiel flach. Es feierten einige Mexikaner - und einige junge Ulmer türkischer Abstammung.

Drei Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 überbieten 8000 Punkte-Marke - Arthur Abele qualifiziert sich mit 8.481 Punkten für EM .
Das Ratinger Mehrkampf-Meeting 2018 wird in die Vereinshistorie eingehen. Gleich drei Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 überboten dort am Wochenende die 8.000 Punkte-Marke. Über allem thronte „König Arthur“: Arthur Abele qualifizierte sich mit 8.481 Punkten als Sieger und bester Deutscher des Jahres auf beeindruckende Art und Weise für die Heim-Europameisterschaften im August in Berlin.

Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel
Die Fußball-WM läuft. Doch was geht sonst noch? Auch dazu gibt es Umfragen. So haben die Experten von Billy Boy sich gefragt, was eigentlich sportliche Großereignisse mit dem Sexdrang deutscher Boys und Girls zu tun haben. Die Antwort: Oh, so viel! Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel, wie Billy Boy in einer Pressemitteilung informiert.

Noch mehr Basketball für Ulm und Umgebung – in Zukunft auch virtuell!
Mit ratiopharm ulm eSports betritt der Ulmer Profiklub zur kommenden Spielzeit das digitale Basketball-Parkett. „Wir verstehen eSports ganz klar als Sport, bei dem man vor allem die motorischen und kognitiven Anforderungen an die Sportler nicht unterschätzen darf“, erklärt BBU ’01 Geschäftsführer Andreas Oettel.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen