Neue Perspektiven für KMU: Die wichtigsten Änderungen durch das Wachstumschancengesetz 2024
Stärkung der Innovationskraft, Vereinfachung von Investitionen und Verbesserung der Steuerfairness: All das sind erklärte Ziele des Wachstumschancengesetzes, welchem der Bundesrat am 22.03.2024 eindeutig zugestimmt hat.

Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Ulm“
Wenn die Sonne so richtig vom Himmel knallt, dann müssen auch die Profis runter vom Dach. Deshalb gibt es auch so etwas wie ‚Hitzefrei fürs Dach‘, wenn die Arbeit in der Gluthitze zu viel wird. Denn die Gesundheit geht vor“, sagt Andreas Harnack von der IG BAU..

Werbegemeinschaft Blautal Center spendet knapp 30 000 Euro
Nach der Abwicklung der Werbegemeinschaft Blautal Center, die bereits zum Ende des Jahres 2022 erfolgte, verblieb ein betrieblicher Überschuss. Dieser wurde jetzt für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.

Gefragt und ausgezeichnet: Über 1.100 Weiterbildungsabsolventen feiern ihren Abschluss
IHK Akademie Schwaben würdigte die Leistung ihrer Weiterbildungsteilnehmer mit einer eigenen Absolventenparty. Über 1.106 AbsolventInnen sind eine Wucht.

Einzigartige Geschäftsräume in Ulm gestalten: Wie man mit kleinem Budget beeindruckt
Kleine Geschäftsräume auch in Ulm mit kleinem Budget einzurichten, kann eine echte Herausforderung sein. Doch selbst mit begrenzten finanziellen Mitteln lässt sich ein einladendes und einzigartiges Ambiente schaffen, das Kunden begeistert und zum Verweilen einlädt.

Wie man mit farbiger Beleuchtung die Atmosphäre einer Feier in Ulm verwandelt
Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Atmosphäre einer Feier. Mit farbigen Lichtern kann man nicht nur die Stimmung, sondern auch das gesamte Ambiente eines Events auch in der Region Ulm verändern.

Wechsel im Aufsichtsrat der "ulmer heimstätte"
Der Generationswechsel in der Führung der ulmer heimstätte geht weiter. Nach dem Wechsel in der Geschäftsführung von Christoph Neis zu Eva Ruf gab das Unternehmen den Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats bekannt.

IHK Ulm und Citymarkting sehen Vertrauen enttäuscht
Mit einem Offener Brief wenden sich die IHK Ulm und die Ulmer Citymarketing an alle Fraktionen des Ulmer Gemeinderats. Mit der Regelung der Verkehrsberuhigung in der „Fußgängerzone Herrenkeller-/Dreiköniggasse“ sei ihr Vertrauen enttäuscht worden, sagen beide.

Wie kann man Rentenabschläge ausgleichen?
Viele Bürgerinnen und Bürger wollen früher in Rente gehen. Dabei müssen sie oft aber Abschläge bei der Rentenhöhe in Kauf nehmen. Wer dies vermeiden will, kann vorher Ausgleichszahlungen leisten. Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten e.V. fragt für die Region Ulm kritisch nach.

18. Ulmer Weinfest mit Spatzen-Aufstiegswein - Gelungener Start trotz Donnergrollen
Es donnerte und blitzte - aber das “ulmer weinfest” der city Marketing ist gut gestartet - bis zum 17. August geht`s rund auf dem südlichen Münsterplatz - mit stimmungsvoller Atmopshäre, bei sehr guten Weinen und feinen Speisen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen