ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.01.2025 00:00

13. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mehr Azubis im Handwerk - Abiquote dabei steigt - insg. starten 2.800 Jugendliche in die Ausbildung


Mit einem Plus von zwei Prozent bei den Ausbildungszahlen für das Jahr 2024 zieht die Handwerkskammer Ulm positive Bilanz. Dabei steigt die Abiquote leicht, also die Abiturienten, die danach in eine Ausbildung starten. Rund 2.800 Jugendliche beginnen ihre Ausbildung im regionalen Handwerk. Wermutstropfen: mehr als 500 offene Ausbildungsplätze zwischen Ostalb und Bodensee beleiben unbesetzt. Eine Chance?

Im vergangenen Jahr haben sich im Gebiet der Handwerkskammer Ulm 2.786 Jugendliche für eine Ausbildung in einem von über 130 Handwerksberufen entschieden. Die Ausbildungszahlen sind damit im Vergleich zum Jahresende 2023 um rund zwei Prozent gestiegen: 2024 haben 53 Azubis mehr eine handwerkliche Ausbildung gestartet.

Der Anteil der weiblichen Auszubildenden, die sich für eine Karriere im Handwerk entscheiden, ist konstant geblieben – der Frauenanteil unter den Azubis lag im abgelaufenen Jahr erneut bei rund 21 Prozent.

Die Quote der Abiturienten steigt leicht von 17 auf 17,5 Prozent aller Azubis im Handwerk. „Wir freuen uns über den positiven Trend. Viele junge Menschen sehen die Chancen, die das Handwerk in unserer Region bietet. In unseren Ausbildungsbetrieben eröffnen sich den Jugendlichen gute Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen. Eine handwerkliche Ausbildung ist eine wertvolle Grundlage für ihr späteres Berufsleben“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Das Plus bei den Azubizahlen ist angesichts der Tatsache, dass der Handwerkskammer Ulm im Gesamtjahr 2024 überhaupt keine Geflüchteten mehr gemeldet wurden, die eine handwerkliche Lehre begonnen haben, noch höher zu bewerten. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 haben noch 19 Geflüchtete eine Lehre gestartet, 2022 waren es noch 50, im Jahr davor 121 Geflüchtete.

Das macht sich auch in den Betrieben bemerkbar, die auf jeden Auszubildenden angewiesen sind. „Wir brauchen die Zugewanderten und die ausländischen Jugendlichen – heute als Auszubildende und morgen als Fachkräfte, die die Versorgung unserer Verbraucherinnen und Verbraucher sichern“, so Mehlich.

Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe im Ulmer Kammergebiet ist groß. Denn qualifizierte Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker sind gefragt – und zwar gewerkübergreifend.

Hohes Interesse an klimarelevanten Berufen

In diesem Ausbildungsjahr haben sich wieder mehr Jugendliche für die Gesundheitshandwerke (plus vier Prozent zu Ende 2023) und den Bereich Nahrung (plus zwei Prozent) interessiert. Besonders positiv haben sich auch die kaufmännischen Berufe entwickelt (plus 17 Prozent), hier ist die Zahl an Auszubildenden von 180 auf 210 geklettert.

Zudem ist das Interesse an klimarelevanten Handwerksberufen bei vielen Jugendlichen ungebrochen – dazu gehören etwa Kfz-Mechatroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Mehlich weiter: „Wir alle sind gefordert, noch mehr junge Menschen von unseren Handwerken zu überzeugen und sie für unsere Berufe zu begeistern.

Denn nur wenn die Jugendlichen einen Handwerksberuf ausprobieren, können sie entscheiden, ob eine Ausbildung das Richtige für sie ist. Auch jetzt ist es noch nicht zu spät, eine passende Lehrstelle in der Region zu finden.“

Derzeit sind zwischen Ostalb und Bodensee insgesamt noch 520 Lehrstellen unbesetzt. Eine Ausbildung kann in vielen Handwerksberufen auch im Winter noch starten. Jugendliche, die unentschlossen sind, in welchen Berufen sie ihre Fähigkeiten und Talente einsetzen können, können sich an die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Ulm wenden. Freie Lehrstellen und Praktikumsplätze in nahezu jedem Gewerk gibt es außerdem unter .

 

Ausbildungszahlen zum 31. Dezember 2024 nach Landkreis:

 

Ostalbkreis:

583 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 130

 

Landkreis Heidenheim:

218 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 20

 

Alb-Donau-Kreis:

326 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 59

 

Stadtkreis Ulm:

245 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 60

 

Landkreis Biberach:

373 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 71

 

Landkreis Ravensburg:

711 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 136

 

Bodenseekreis:

330 Auszubildende

Anzahl der offenen Lehrstellen: 44

 

 

Foto: Bildquelle: www.amh-online.de  



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben