Der Zeitrahmen für Hausarbeit wird immer knapper - Das lässt sich dagegen tun
Die Zahl derjenigen, die sich gerne mit Hausarbeit beschäftigen, ist klein. Dazu kommt, dass das moderne Leben immer weniger Zeit lässt für Spülen, Saugen und Co. Jobs mit klassischen Arbeitszeiten von 9 bis 17 Uhr werden immer weniger. Stattdessen bleiben zunehmend Arbeitnehmer bis in die späten Abendstunden im Büro. Wer möchte dann, wenn er heimkommt, noch die Wohnung aufräumen?

Erneut Beste Privatkundenberatung in Ulm - Südwestbank siegt beim bundesweiten CityContest
Beim Bankentest von Focus-Money setzt sich die Südwestbank in Ulm mit der Gesamtnote 1,5 gegen alle sieben Wettbewerber am Standort durch. Die anonymen Tester des Münchner Instituts für Vermögensaufbau (IVA) prüfen bundesweit in rund 200 Städten Finanzinstitute hinsichtlich ihrer Beratungsleistung.

Saas-Fee bringt Digitalisierung beim Marketing mit Ulmer Software voran
Die digitale Transformation macht auch vor dem Tourismus nicht Halt. Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee hat die Zeichen der Zeit erkannt und unterzieht ihre Marketingaktivitäten einer durchgängigen Digitalisierung. Für die Kommunikation bedeutet dies unter anderem die Nutzung fortschrittlicher Technologien beim elektronischen Marketing, für welches die Wilken E-Marketing Suite als CRM- und Newsletter-System eingesetzt wird.

Restaurantführer 2016 kürt „Gasthof zum Bad“ zur neuen Nummer eins - Restaurant „bi:braud“ wird Aufsteiger des Jahres
Zum Toprestaurant der Region kürt der neue Restaurantführer 2016 zum ersten Mal den „Gasthof zum Bad“ in Langenau. Als „Aufsteiger des Jahres“ zeichneten die Testesser das Restaurant „bi:braud“ aus.

Nachhaltigkeit - auch für Unternehmen immer wichtiger
In Zeiten der globalen Erwärmung und einer wachsenden Erdbevölkerung bei gleichzeitig knapper werdenden Ressourcen ist das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde. Auch im Unternehmensalltag spielt es eine wichtige Rolle. Schließlich ist der Strom- und Papierverbrauch gerade im Büro oft hoch. Dabei kann Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang viel bedeuten. Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, wie sich der Papierverbrauch in Unternehmen eindämmen lässt.

Glacis-Galerie in Neu-Ulm für 145 Millionen Euro an CBRE Global Investors verkauft
Nicht einmal mal sechs Monate nach der Eröffnung hat die Glacis-Galerie in Neu-Ulm einen neuen Besitzer. Wie die Procom Unternehmensgruppe und die OFB Projektentwicklung GmbH als bisherige Eigentümer am Montag mitteilten, wurde das Shoppingcenter in der Neu-Ulmer Stadtmitte für zirka 145 Millionen Euro verkauft. Neuer Besitzer ist das weltweit tätige Immobilienverwaltungs-Unternehmen CBRE Global Investors. Das Center wird weiterhin von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG geleitet.

Ulmer Markt Sonntag füllt die Stadt Ulm - Drei Märkte, Museen und Aktionen
Zum 10. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße ein voller Erfolg.

Frisurenfotos hoch oben auf dem Münster für die neue Befurt-Kollektion
Erst ging es hinauf aufs Ulmer Münster, dann wurde die Frisur hochgestaltet. Für den aktuellen Befurt-Kalender wurden in den vergangenen Tagen im Münsterturm Haar-Models von Fotograf Ralph Geiling in Szene gesetzt. In wenigen Wochen soll der Kalender der kreativen Friseure präsentiert werden. Damit will das Friseurunternehmen auch die Sanierung des Münsters unterstützen.

Anzahl der Azubis im Handwerk wächst deutlich - Erneuter Zuwachs um 9,9 Prozent im Stadtgebiet Ulm
„Die klare Steigerung der Lehrverträge zum Oktober 2015 zeigt: Handwerk ist unverzichtbar, modern und birgt viele Chancen“, kommentiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm die jüngsten Ausbildungszahlen mit Stand 30. September 2015. Insgesamt wurden im Kammergebiet zwischen Jagst und Bodensee 2.848 neue Lehrverträge geschlossen. Ein deutliches Plus von 2,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

„ulmer markt sonntag“ in der Ulmer City und der Blaubeurer Straße
Zum 10. Mal findet in Ulm am Sonntag, 4. Oktober der verkaufsoffene Sonntag mit buntem Markttreiben statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten. In der Innenstadt locken beispielsweise ein Kunsthandwerker-, Herbst- und ein Antikmarkt neben vielen Aktionen der Händler und im Blautal-Center kommen die Popfans auf ihre Kosten. Hier ist die band "Culcha Candela" zu einer Autogrammstunde und zur Radio 7 Plattenkiste mit Matze Ihring vor Ort








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen