Handwerkskammer Ulm: Ehrenpräsident Anton Gindele wird 70 Jahre alt
Anton Gindele aus Horgenzell, Ehrenpräsident und Ehrenobermeister der Hadnwerkskammer, feiert am 14. Juni seinen 70. Geburtstag.

Häussler bietet Sauerstoffversorgung nach Maß - Auch mit Flüssigsauerstoff für mobilen Patienten
Qualität, bester Service, Know-how und innovatives Handeln, dafür steht der Name Häussler seit 1916. "Wir sind der führende Gesundheitsdienstleister in Ulm und Umgebung", erklärt Firmenchef Armin Zepf. Das Ulmer Familienunternehmen mit knapp 200 Mitarbeitern betreut seine Kunden an fünf Standorten und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 17 Millionen Euro. Nun hat der Gesundheitsdienstleister sein bisher schon breit gefächertes Sortiment um eine weitere Dienstleistung, die Sauerstoff- Langzeittherapie (LTOT) nach Maß, ergänzt und ist damit zum Vollsortimenter geworden.

VW-Abgasskandal: Oberlandesgericht Köln zwingt Händler zur Rücknahme eines Schummel-Diesels
"Es ist der Dammbruch, den Volkswagen im Abgasskandal unbedingt verhindern wollte: eine bindende Entscheidung eines deutschen Oberlandesgerichts zugunsten eines betrogenen Autokäufers". So kommentiert die Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB in einer Pressemeldung ein aktueles Urteil im Abgasskandal. Das OLG Köln hat als erstes deutsches Oberlandesgericht einen ortsansässigen Autohändler in einem von der Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig geführten Klageverfahren zur Rücknahme eines VW Eos 2,0 TDI gezwungen. In dem Fahrzeug war eine verbotene Abschalteinrichtung verbaut.

DSGVO: Auch offline Veränderungen
Eigentlich sollte sie alles besser machen: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgte schon vor ihrem Inkrafttreten für ordentlich Wirbel in der Medienlandschaft. Sie soll die Datenschutzregeln in den verschiedenen europäischen Ländern vereinheitlichen und die Bürger besser vor einem Missbrauch ihrer Daten schützen. Doch tatsächlich verursachte sie zunächst ein Chaos aus Verwirrung und Unsicherheit, in dem viele Betreiber ihre Seiten komplett vom Netz nahmen.

Wilken Software Group feiert 40-jähriges Bestehen - Mit dritter Software-Generation ins fünfte Jahrzehnt
Seit 1977 entwickelt die Wilken Software Group mit Hauptsitz in Ulm eigene ERP-Standard-Softwarelösungen für die sichere und effiziente Abbildung betriebswirtschaftlicher Kernprozesse. Das Unternehmen erzielte mit rund 500 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz 2017 einen Umsatz von 60,7 Millionen Euro. Zusätzlich bietet Wilken zahlreiche Branchenlösungen für die Versorgungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft, Gesundheit & Versicherungen, Kirchen, Informa-tionsmanagement und Finanzen & ERP. Jetzt feiert die Wilken Software Group ihr 40-jähriges Bestehen.

Aktueller Firmenguide "Proffile" mit 250 Unternehmen kostenlos im Buchhandel
Wer sich in der Ulmer Region mit dem Thema „Jobsuche“ beschäftigt, kennt den Proffile-Firmenguide. Ob bei Jobsuchenden, Schulabgängern oder Hochschulabsolventen – in nunmehr zehn Jahren hat sich das jährlich in einer Auflage von 25.000 erscheinende „grüne“ Buch als perfektes Werkzeug für die Auswahl des richtigen Arbeitgebers etabliert. in der aktuellen Ausgabe präsentieren sich 250 Unternehmen aus der Großregion Ulm. Der Firmenguide ist in den Buchhandlungen der Region kostenlos erhältlich.

Großer Andrang bei IHK-Veranstaltung für Betreiber von Photovoltaikanlagen
Volles Haus: Weit über 200 Betreiber von Photovoltaikanlagen informierten sich kürzlich in der IHK Ulm zu technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Photovoltaikanlagen.

Sparkasse Ulm spendet 10 000 Euro für die Steinzeitwerkstatt des urmu
Die Sparkasse Ulm hat dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) am Donnerstag einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. „Wir danken der Sparkasse sehr für ihre Unterstützung“, sagte Dr. Stefanie Kölbl, Geschäftsführende Direktorin des urmu. Mit dem Geld werde in diesem Jahr der Betrieb und die Ausstattung der Steinzeitwerkstatt gesichert.

Wortgewandt, unterhaltsam, informativ: Smudo beim Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren im CCU
Wortgewandt, sympathisch, geerdet, mit viel Humor, davon eine anständige Portion Selbstironie. So präsentierte sich Michael Schmidt, besser bekannt als Smudo, am Mittwochabend beim Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren im Congress Centrum. Zu einem Wortwechsel mit Moderator Matze Ihring kam es vor den rund 300 begeisterten Zuhörern selten. Auf kurze Fragen folgten ausführliche Antworten. Smudo erzählte lieber gut gelaunt Geschichten und Anektdoten. Und das unterhaltsame zweieinhalb Stunden lang.

Erfolgreiches Jahr für die Volksbank trotz schwierigem Umfeld
Am Dienstagabend fand die Vertreterversammlung der Volksbank Ulm- Biberach eG in der Ulmer Donauhalle statt. Trotz schwierigem Umfeld in Folge der andauernden Niedrigzinspolitik, fortschreitender Digitalisierung sowie zunehmender Regulatorik, zeigte sich die Volksbank mit den Zahlen des Geschäftsjahres 2017 rundum zufrieden. Neben einem erneuten Anstieg der Bilanzsumme verzeichnet die Volksbank sowohl einen Zuwachs bei den Einlagen als auch beim Kreditvolumen. Die Mitgliederzahl ist auf über 73.000 gestiegen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen