40 Jahre „ESTA Absaugtechnik“ und „ESTA Pools & Wellness“ - Sendener Unternehmen lädt ein zum großen Tag der offenen Tür
Von Günter Kulitz 1972 im Büro seiner privaten Wohnung gegründet, heute ein international tätiges Unternehmen: Im Juni wird ESTA, der Sendener Spezialist für Absaug- und Schwimmbadtechnik, sein 40-jähriges Firmenjubiläum feiern – gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, deren Angehörigen und interessierten Bürgern aus der Region. Am Samstag, 23. Juni 2012, findet von 12 bis 19 Uhr ein großer Tag der offenen Tür am Firmensitz in Senden statt.

Martin Rivoir informierte sich über Innenohrprothesen
Martin Rivoir, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD und Vertreter der Region Ulm im Stuttgarter Landtag, informierte sich im Rahmen des 7. Deutschen Cochlear-Implantat-Tages in der Ulmer Fußgängerzone an einem Stand, der gemeinsam von der Ulmer Cochlear Implant (CI) Selbsthilfegruppe und der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde errichtet wurde.

Ladung sorgt für Schwierigkeiten
Schwierigkeiten mit ihrer Ladung und dem Gesetz bekamen Lastwagenfahrer in Allmendingen und Lonsee.

Ferienprogramm in Ulm und Neu-Ulm
Gleich zu Beginn der Ferien geht es los! Vom 27. Juli bis zum 10. August laden 13 Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen Kinder von 8 bis 12 Jahren ein, Interessantes und Spannendes über Natur, Kunst und Geschichte zu entdecken.

Dieb greift am Eselsberg zu
Vermeidbar war die Gelegenheit, die ein Autofahrer am Montag einem Dieb am Eselsberg bot. Der Unbekannte nutzte sie und erbeutete ein Navigationsgerät, ein Mobiltelefon und einen vierstelligen Geldbetrag.

Geparkten Kleinlaster gerammt - Frau verletzt
Weil sie unaufmerksam war und ihre Geschwindigkeit nicht angepasst hatte, rammte eine Autofahrerin in Laichingen einen geparkten Kleinlaster.

Nach Überschlag schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt eine VW-Fahrerin am Montag, als sie von der Landesstraße zwischen Ettlenschieß und Weidenstetten abkam.

Eine unvergessliche Basketball-Saison: Ulm wird Dritter im Pokal und Vize-Deutscher Meister
Der Einzug in die ratiopharm arena, Bronze im Pokal, Hauptrunden-Zweiter, Finals-Teilnahme: Die Saison 2011/12 bot Meilensteine en Masse. Ein Rückblick auf die erfolgreichste Saison in der Ulmer Basketball-Geschichte.

Familiengerechte Hochschule Neu-Ulm: Bundesministerien überreichen Zertifikat
Mit ihren Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie überzeugte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) erneut. Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Familienministerium, und Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, überreichten Prof. Dr. Sibylle Brunner von der HNU gestern in Berlin das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“.

Alumni Homecoming 2012: „Klassentreffen“ der Hochschule Neu-Ulm
Von „Weißt Du noch… ?“ bis „Weißt Du schon… ?“ – Beim Alumni Homecoming Event 2012 der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können alle ehemaligen Studentinnen und Studenten in Erinnerungen schwelgen, sich gegenseitig auf den neuesten Stand bringen und sehen, wie sich die ihre HNU entwickelt hat.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen