Umzug der chirurgischen Kliniken läuft seit heute morgen
Heute begann in Ulm einer der größten Klinikumzüge in der Geschichte Baden-Württembergs Am Ulmer Universitätsklinikum ziehen heute sechs Kliniken mit ihren Patientinnen und Patienten vom Altbau am Safranberg in den Neubau der Chirurgie I Dermatologie am Oberen Eselsberg.

Patientenumzug in die Neue Chirugie: Mammutaufgabe für die Ulmer Universitätsmedizin
Am Freitag, 15. Juni, findet der Umzug der chirurgischen Kliniken vom Safranberg auf den Oberen Eselsberg statt. Ein logistisches Großprojekt, das die Ulmer Universitätsmedizin in ihrer Gesamtheit fordert. Es wird einer der größten Klinikumzüge in der Geschichte Baden-Württembergs. Der Umzug findet am Freitag, 15. Juni, in der Zeit von 8 Uhr bis etwa 17 Uhr statt.

Masche von Betrügern rechtzeitig erkannt
Die Finten von Betrügern erkannten zwei Ulmer rechtzeitig. Damit blieb ihnen materieller Schaden erspart.

Eisenbahnschiene trifft Bein
Die Gefahr, in die sie sich begaben, war zwei Männern in Blaustein nach Einschätzung der Polizei zunächst nicht bewusst. Einer von ihnen wurde beim Versuch schwer verletzt, Eisenbahnschienen mit einem Kleintraktor zu transportieren.

Autoknacker unterwegs
Finanzielle Verluste, viel Ärger und Aufwand hätten sich zwei Autofahrer in Ulm erspart, wenn sie ihr Auto selbst ausgeräumt hätten.

Volksbank Ulm-Biberach: Aufsichtsrat neu konstituiert
Nach der Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Edgar Inhofer, Senden und Dr. Peter Kulitz, Ulm, in der diesjährigen Vertreterversammlung und den von den Arbeitnehmern gewählten Aufsichtsräten Ludwig Flitsch, Hermann Schaich, Claudia Schmidt und Beate Valencic hat sich der Aufsichtsrat der Volksbank Ulm-Biberach eG neu konstituiert.

Motorraddieb erbeutet Komplettpaket
Fast alles, was man zum Motorradfahren braucht, fand ein Einbrecher in einer Tiefgarage in Ulm-Wiblingen.

"Sunrise Avenue" bei der Radio 7-Charity Night und am 21. Oktober live in der ratiopharm arena
Die finnische Band Sunrise Avenue gibt am 21. Oktober in der ratiopharm arena ein Konzert. Einen Tag vorher treten die Finnen bei der Radio 7 CharityNight auf. Das gaben die Verteter von Radio 7 und Veranstalter KOKO Entertainment heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt.

Auch Uni Ulm setzt auf Open Access - Möglichst keine Exklusivrechte mehr für Verlage
Auch die Universität Ulm unterstützt jetzt ganz offiziell den unter der Bezeichnung Open Access seit Jahren propagierten kostenfreien und öffentlichen Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen im Internet. Die von der Max-Planck-Gesellschaft initiierte „Berliner Erklärung“ hat die Universität kürzlich unterzeichnet und zugleich ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermutigt, im Sinne von Open Access zu publizieren.

Radler verletzt sich schwer
Eine schwere Verletzung erlitt ein 13-Jähriger, als er am Mittwoch mit seinem Geländefahrrad auf einer feuchten Wiese bei Ehingen stürzte.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen