Stadt Ulm ist jetzt Energie-Kommune
Die Stadt Ulm setzt sich seit vielen Jahren aktiv für eine regenerative Energieversorgung ein. Bereits seit 1991 betreibt die Kommune ein eigenes Förderprogramm, mit dem bis heute Ulmer Bürger bei der Nutzung Erneuerbarer Energien, aber auch beim Energiesparen und dem Bau von energieeffizienten Gebäuden unterstützt werden.

Weiter konsequentes Wachstum: Noerpel übernimmt Kentner
Die C.E. Noerpel GmbH übernimmt rückwirkend zum 30. Juni die Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG. Der Inhaber des Familienunternehmens aus Heidenheim, Dr. Wolfgang Kentner, suchte bereits seit einiger Zeit nach einer zukunftsfähigen Nachfolgeregelung. „Ich freue mich, den Betrieb in vertrauensvolle Hände zu übergeben. Als mittelständisches Familienunternehmen teilt Noerpel die gleichen Wertevorstellungen und wird die Geschäfte zweifelsfrei in meinem Sinne erfolgreich fortführen“, so Kentner.

Sendemast am Kuhberg mehrere Stunden ohne Strom
SWU-Techniker veranlassten heute aufgrund eines Kabelschadens i in Folge einer Materialermüdung im Fort Oberer Kuhberg die sofortige Abschaltung des betroffenen Stromnetzes.

Handwerker meistern ihr Studium
Mit dem Meistertitel ist ein Studium möglich. Um die Verknüpfung von Theorie und Praxis zu fördern, kooperiert das Handwerk mit den Hochschulen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betont: „Die Möglichkeit zum Studium macht den Meister noch attraktiver. Ein Studium bringt die eigene Karriere und den Betrieb vorwärts“.

Handwerker auf Diebestour
Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr steckte in einem Baumarkt in der Finninger Straße in Neu-Ulm ein Handwerker aus Brandenburg einen Bohrer ein.

Radlerinnen stoßen zusammen
Am Montag Vormittag kam es am Kreisverkehr der Ulmer Straße in Weißenhorn zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrerinnen.

Unbekannter sägt Baum an
Am frühen Montagmorgen hat ein Unbekannter auf einem umzäunten Gartengrundstück der Marktgemeinde Pfaffenhofen an der Raiffeisenstraße einen Nussbaum angesägt.

Streit in Geschäft eskaliert - Kunde und Angestellter schlagen sich
Zwischen einem Kunden und einem Angestellten kam es gestern Abend in einem Geschäft in der Borsigstraße in Neu-Ulm nach einem verbalen Streit zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Erst Unkraut, dann Gartenhäuschen abgefackelt
Gestern Mittag, kurz nach 13 Uhr, brannte in der Josef-Refle-Straße in Senden-Ay zunächst eine Thujahecke und dann ein angrenzendes Gartenhäuschen.

Passanten halten Räuber fest
Am Montag gegen 17:00 Uhr betraten drei männliche Personen die Filiale der Fa. Tedi in der Illertisser Bahnhofstrasse und erkundigten sich an der Kasse nach Feuerzeuggas. Nachdem dies im Markt nicht geführt wird, verließen zwei den Markt sofort wieder.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen