Ulm News, 10.07.2012 18:49
Weiter konsequentes Wachstum: Noerpel übernimmt Kentner
Die C.E. Noerpel GmbH übernimmt rückwirkend zum 30. Juni die Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG. Der Inhaber des Familienunternehmens aus Heidenheim, Dr. Wolfgang Kentner, suchte bereits seit einiger Zeit nach einer zukunftsfähigen Nachfolgeregelung. „Ich freue mich, den Betrieb in vertrauensvolle Hände zu übergeben. Als mittelständisches Familienunternehmen teilt Noerpel die gleichen Wertevorstellungen und wird die Geschäfte zweifelsfrei in meinem Sinne erfolgreich fortführen“, so Kentner.
Dies bestätigt Stefan Noerpel-Schneider, Geschäftsführer des Logistikdienstleisters aus Ulm: „Mit Kentner haben wir ein Unternehmen gefunden, das unser Angebot im Osten Baden-Württembergs optimal erweitert. Wir werden alle Mitarbeiter übernehmen, da diese sehr mit ihrem Betrieb verbunden und dadurch äußerst engagiert sind.“ Noerpel-Schneider betont, dass Kentner mit seiner umfassenden Erfahrung im Bereich Luft- und Seefracht den süddeutschen Spitzenreiter im Landverkehr gut ergänze. Darüber hinaus verfüge Kentner über einen eigenen hochwertigen Fuhrpark. „Mit unserer Expertise in der Produktionslogistik, die wir durch unsere industrieerfahrenen Mitarbeiter- und Führungskräfte mit IT- und Produktions-Know-how haben, können wir wiederum das Portfolio von Kentner mit logistischen Value-Added-Services strategisch ergänzen und ausbauen“, erläutert der Noerpel-Geschäftsführer die Vorteile für die Kunden. Ein besonderes Anliegen von Dr. Kentner in Hinsicht auf die Weiterführung seines Unternehmens war die Übernahme aller Mitarbeiter. Denn die gute Betreuung der Kunden basiert in erster Linie auf dem persönlichen Vertrauensverhältnis zwischen ihnen und ihren Ansprechpartnern bei Kentner. „Die Erfolgsfaktoren einer solchen Zusammenarbeit wollen wir in jedem Fall erhalten. Kontinuität in Leistung und Qualität stehen auch für uns im Mittelpunkt“, so Stefan Noerpel-Schneider. Kentner beschäftigt rund 240 Mitarbeiter und ist in Heidenheim und Herbrechtingen ansässig. Im Osten Baden-Württembergs ist das Unternehmen der führende Speditionsdienstleister. Durch die Akquise stehen den Logistikexperten von Noerpel zusätzliche 50.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Damit wird eine noch flexiblere Abwicklung von Aufträgen möglich. In der Noerpel-Gruppe werden Leistungen aus den Bereichen Logistik, Spedition und Arbeitnehmerüberlassung verknüpft, wodurch das Unternehmen umfassende Logistikservices aus einer Hand anbieten kann. Vor allem mit seinem Industrie-Know-how sowie der Kompetenz im Geschäftsfeld „Packaging Solutions“ erweitert Noerpel das Angebot von Kentner strategisch. Durch sein engmaschiges Netzwerk und den Vorsprung im europäischen Landverkehr werden die Dienstleistungen des Heidenheimer Unternehmens zudem ergänzt und verbessert – beispielsweise in Hinsicht auf Laufzeiten und die IT-Anbindung. Im Gegenzug profitiert Noerpel vom umfangreichen Produktportfolio von Kentner im Bereich Luft- und Seefracht. Noerpel-Schneider sieht zudem Vorteile durch die Integration des Fuhrparks: „Dank des hohen Engagements und Verantwortungsbewusstseins der Fahrer ist die Dienstleistungsqualität von Kentner beachtlich.“ Durch die Übernahme von Kentner beschäftigt Noerpel nun insgesamt über 1.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 wird sich der Gesamtumsatz des Unternehmens auf circa 200 Millionen Euro belaufen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen