Ulm News, 10.07.2012 18:49
Weiter konsequentes Wachstum: Noerpel übernimmt Kentner
Die C.E. Noerpel GmbH übernimmt rückwirkend zum 30. Juni die Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG. Der Inhaber des Familienunternehmens aus Heidenheim, Dr. Wolfgang Kentner, suchte bereits seit einiger Zeit nach einer zukunftsfähigen Nachfolgeregelung. „Ich freue mich, den Betrieb in vertrauensvolle Hände zu übergeben. Als mittelständisches Familienunternehmen teilt Noerpel die gleichen Wertevorstellungen und wird die Geschäfte zweifelsfrei in meinem Sinne erfolgreich fortführen“, so Kentner.
Dies bestätigt Stefan Noerpel-Schneider, Geschäftsführer des Logistikdienstleisters aus Ulm: „Mit Kentner haben wir ein Unternehmen gefunden, das unser Angebot im Osten Baden-Württembergs optimal erweitert. Wir werden alle Mitarbeiter übernehmen, da diese sehr mit ihrem Betrieb verbunden und dadurch äußerst engagiert sind.“ Noerpel-Schneider betont, dass Kentner mit seiner umfassenden Erfahrung im Bereich Luft- und Seefracht den süddeutschen Spitzenreiter im Landverkehr gut ergänze. Darüber hinaus verfüge Kentner über einen eigenen hochwertigen Fuhrpark. „Mit unserer Expertise in der Produktionslogistik, die wir durch unsere industrieerfahrenen Mitarbeiter- und Führungskräfte mit IT- und Produktions-Know-how haben, können wir wiederum das Portfolio von Kentner mit logistischen Value-Added-Services strategisch ergänzen und ausbauen“, erläutert der Noerpel-Geschäftsführer die Vorteile für die Kunden. Ein besonderes Anliegen von Dr. Kentner in Hinsicht auf die Weiterführung seines Unternehmens war die Übernahme aller Mitarbeiter. Denn die gute Betreuung der Kunden basiert in erster Linie auf dem persönlichen Vertrauensverhältnis zwischen ihnen und ihren Ansprechpartnern bei Kentner. „Die Erfolgsfaktoren einer solchen Zusammenarbeit wollen wir in jedem Fall erhalten. Kontinuität in Leistung und Qualität stehen auch für uns im Mittelpunkt“, so Stefan Noerpel-Schneider. Kentner beschäftigt rund 240 Mitarbeiter und ist in Heidenheim und Herbrechtingen ansässig. Im Osten Baden-Württembergs ist das Unternehmen der führende Speditionsdienstleister. Durch die Akquise stehen den Logistikexperten von Noerpel zusätzliche 50.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Damit wird eine noch flexiblere Abwicklung von Aufträgen möglich. In der Noerpel-Gruppe werden Leistungen aus den Bereichen Logistik, Spedition und Arbeitnehmerüberlassung verknüpft, wodurch das Unternehmen umfassende Logistikservices aus einer Hand anbieten kann. Vor allem mit seinem Industrie-Know-how sowie der Kompetenz im Geschäftsfeld „Packaging Solutions“ erweitert Noerpel das Angebot von Kentner strategisch. Durch sein engmaschiges Netzwerk und den Vorsprung im europäischen Landverkehr werden die Dienstleistungen des Heidenheimer Unternehmens zudem ergänzt und verbessert – beispielsweise in Hinsicht auf Laufzeiten und die IT-Anbindung. Im Gegenzug profitiert Noerpel vom umfangreichen Produktportfolio von Kentner im Bereich Luft- und Seefracht. Noerpel-Schneider sieht zudem Vorteile durch die Integration des Fuhrparks: „Dank des hohen Engagements und Verantwortungsbewusstseins der Fahrer ist die Dienstleistungsqualität von Kentner beachtlich.“ Durch die Übernahme von Kentner beschäftigt Noerpel nun insgesamt über 1.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 wird sich der Gesamtumsatz des Unternehmens auf circa 200 Millionen Euro belaufen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






