Ostalbderbykracher in Heidenheim
Seit Wochen gibt es rund um die Ostalb kaum noch ein anderes Thema wie das Fußballderby da der 1 FC Heidenheim als Fünfter und der Tabellenführer VfR Aalen am Samstag im Drittligaspitzenspiel aufeinandertreffen. Wegen der SWR-Liveübertragung im Regionalfernsehen wurde die Partie aus der Voit-Arena auf 13.30 Uhr vorverlegt. 10 000 werden im Stadion sein, wenn der Polizeibeamte Tobias Welz aus Wiesbaden als Bundesligaschiedsrichter die Mannschaften aufs Feld führt.

41 Verletzte nach Unfall mit Chemikalien
41 Menschen musste der Rettungsdienst am Freitag nach einem Unfall in Ulm in Kliniken bringen. 15 von Ihnen hatten vor Ort über leichte Atembeschwerden geklagt. Kurz nach 11:00 Uhr wollte ein Lkw-Fahrer einen Betrieb am Riedwiesenweg mit Salzsäure beliefern. Aus noch ungeklärten Gründen füllte der 39-Jährige die Säure aus einem Lkw-Tank in einen Behälter mit Natriumdisulfit, der im Untergeschoss des Gebäudes stand.

1.000 Euro Schaden hinterlassen
Rund 1.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Donnerstag in der Otto-Hahn-Straße in Ehingen angerichtet.

Radler verletzt sich selbst
Auf der falschen Seite radelte ein 55-Jähriger am Donnerstag durch die Lindenstraße in Blaustein.

Polizei stoppt betrunkene Fahrer - 33-Jähriger absolut fahruntüchtig
Zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei am Donnerstag in Ulm aus dem Verkehr gezogen. Beide werden für einige Zeit auf ihren Führerschein verzichten müssen.

Radler rammt 40-Tonner
Mehr als glimpflich endete für einen Radler ein Unfall am Bismarckring, den er am Donnerstag selbst verursacht hat. Kurz nach 17 Uhr radelte der 22-Jährige entlang der Neuen Straße von der Bahnunterführung in Richtung Weststadt.

Zu schnell auf Eis - Verletzte und Totalschaden
Weil er bei Eisglätte zu schnell unterwegs war, verunglückte ein Autofahrer am Donnerstag bei Lonsee. Er und seine Beifahrerin wurden verletzt.

Nach Feuer im Lokal "Nachtschicht" sucht die Polizei nach Zeugen
Noch keine konkreten Erkenntnisse brachten bislang erste Ermittlungen in den durch Feuer stark zerstörten Räumen der Kultkneipe "Nachtschicht" in Neu-Ulm. Der Brand richtete einen Sachschaden von zirka 100 000 Euro an. Die Polizei sucht Zeugen.

155 000 Tonnen Abfälle 2011 im Ulmer Müllheizkraftwerk verbrannt - Emissionsgrenzwerte deutlich unterschritten
Etwas nicht erreicht zu haben, kann auch eine gute Nachricht sein; so im Fall des Müllheizkraftwerks Ulm-Donautal. Die Anlage bleibt auch 2011 bei den Emissionen weiterhin deutlich unter den genehmigten Grenzwerten. Dies zeigen die Messergebnisse, die der Zweckverband TAD vorlegte.

Bekifft am Steuer
Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer wurde kurz nach Mitternacht zu einer Verkehrskontrolle angehalten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen