Hohen Schaden hinterlassen
Rund 2.800 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Samstag in der Pfeiferstraße angerichtet, danach suchte er das Weite.

Bettelnd von Haus zu Haus gezogen
Wegen Betrugsverdachts ermittelt die Ulmer Polizei gegen zwei Frauen und ein Kind, die am Sonntag in Lehr bettelnd von Haus zu Haus zogen.

Alkohol und Drogen - Polizei kontrolliert
Bei Kontrollen in Ulm hat die Polizei am Sonntag mehrere Drogenvergehen entdeckt. Zudem zogen die Beamten einen Autofahrer aus dem Verkehr, der die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte.

Web-Relaunch: Hochschule Neu-Ulm präsentiert sich mit neuer Website
Benutzerfreundlicher, übersichtlicher und attraktiver zeigt sich seit Sonntag die neue Website der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Studierende, Lehrende und HNU-Mitarbeiter arbeiteten seit Januar 2011 gemeinsam an der grafischen und technischen Umsetzung.

SWU: Fahrer nicht zum Streikabbruch aufgefordert
Die Gewerkschaft ver.di wirft SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo Wortmann vor, am Tag des Warnstreiks vergangenen Dienstag die bei SWU Verkehr beschäftigten Fahrer zum Streikbruch aufgefordert zu haben. Diese Behauptung weist die SWU Verkehr zurück.

Fritz & Macziol group ist Top Arbeitgeber Deutschland 2012
Einmal jährlich ermittelt das unabhängige CRF-Institut die besten Arbeitgeber Deutschlands. In diesem Jahr erhielt erstmals auch die Fritz Macziol group den begehrten Titel „Top Arbeitgeber Deutschland“.

Totalschaden nach Unfall
Zwei Pkw mussten gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in der Ringstraße in Neu-Ulm mit Totalschaden abgeschleppt werden.

Bürger im Landkreis Neu-Ulm verfügen über mehr Geld als der Durchschnittsdeutsche
Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neu-Ulm haben deutlich mehr Geld für den Konsum zur Verfügung als der deutsche Durchschnittsbürger. So hat in diesem Jahr jeder Einwohner des Landkreises statistisch eine Kaufkraft von 21.643 Euro.

Weißenhorner Basketballer machen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt
Besser hätte es für die BG Illertal-Weißenhorn nicht laufen können: Im ersten Spiel der Play-down-Serie feierten die Panthers einen überzeugenden 77:65 (32:26) Sieg bei den Herzögen Wolfenbüttel. Die Mannschaft von Trainer John Staudt lieferte vor allem in der zweiten Halbzeit eine Topleistung ab und sorgte bereits im dritten Viertel für die Vorentscheidung.

Schub für American Football
Seit einigen Wochen arbeiten maßgebliche Funktionäre der regionalen American Football-Szene hinter den Kulissen daran, der Sportart neue Impulse zu geben. Es gibt einen ersten, für Insider erstaunlichen Erfolg (dem weitere folgen sollen): einen vereinsunabhängigen, vereinsübergreifenden Trainingstag.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen