ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.05.2012 15:00

16. May 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

700 Mitwirkende in historischer Gewandung beim Mittelaltermarkt im Klosterhof Wiblingen


Zum vierten Mal findet von 17. bis 20 Mai der Große Mittelaltermarkt mit Reiterturnier in der großartigen Kulisse des Klosters Wiblingen statt. Neben Kinder- und Kulturprogramm sowie zahlreichen Akteuren, die die Handwerkskunst im Mittelalter demonstrieren, ist ein Ritterturnier mit der „Compania Ferrata“ einer der Höhepunkte des Markts. Die Stunt-Reitgruppe ist spezialisiert auf mittelalterliche Ritterturniere und Ritter-Shows. Veranstaltet wird der Mittelaltermarkt mit zirka 700 Gauklern Musikern, Handwerkern und Adeligen in historischer Gewandung vom Verein KTB Ulm. Der Mittelaltermarkt im Klosterhof Wiblingen ist am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) von 11 bis 24 Uhr, freitags von 17 bis 24 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

 Der Große Mittelaltermarkt im Areal des Klosters Wiblingen wird von einigen Ulmern Mittelalter-Enthusiasten organisiert, die sich diese Art von besonderer Brauchtumspflege auf die Fahnen geschrieben haben. „Als Verein verfolgen wir auch keine kommerziellen Interessen, obwohl Aufwand und Risiko für unsere kleine Gruppe mittlerweile sehr hoch sind“, betont Organisatorin Simone Keil. Daher ist es beeindruckend, was der Ulmer Verein für den Mittelaltermarkt vom 17. bis 20. Mai wieder für ein abwechslungsreiches, erlebbares Programm zusammengestellt hat. Rund zwei Dutzend Handwerker, darunter Silberschmied, Instrumentenbauer, Seifensieder, Löffelschnitzer, Seiler, Färber oder Bogenbauer, wurden engagiert, die ihre Kunst im Klostergemäuer vorführen werden. Der Klosterhof wird zu einem großen Freilichtmuseum. Für allerlei Unterhaltung auf dem Markt sorgen Hofnarren, Gaukler, Spielleute, ein „Feuerspektakulum“, das „Duo Confusi“ und „Historia Perita, des Wahnsinns kleiner Bruder“. Außerdem treten die Mittelaltergruppen „Qui mal y pense“, „Kurzweyl“, „Les Pieds Gauches“ und „Bordunitas“ auf. Für die jungen „Maiden und Recken“ wurde ein unterhaltsames Kinderprogramm mit Bogenturnier und einer informativen Zeitreise durch das Mittelalter zusammengestellt. Schulklassen und Kindergartengruppen erhalten nach Voranmeldung spezielle, pädagogische Führungen. Mit opulenten Bildern, witzigen Spielszenen und atemberaubenden Stunts entführen die Reiter und Schauspieler der Compania Ferrata die Zuschauer beim Ritterturnier im Lustgarten ins 12. Jahrhundert. Die Compania Ferrata, ein Zusammenschluss handverlesener Spezialisten im Bereich historischer Reiterdarstellungen und Stunts, gestaltet seit mehreren Jahren einige der bedeutendsten Ritterturniere in Deutschland, Österreich und Italien. In Schwaben ist die Compania ausschließlich in Ulm zu sehen. Das humorvolle und spannende Turnier der Compania Ferrata mit acht Pferden entspinnt sich rund um den historischen Streit zwischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und seinem Cousin Heinrich von Braunschweig, genannt der Löwe. Stuntleute, Reiter und Pferde der herausragenden Gruppe wirkten unter anderem in den internationalen Filmen „Henry IV.“, „Die Säulen der Erde“ oder „Die Drei Musketiere“ mit. Eine Besonderheit ist das Ritter-Nachturnier am Freitag. Mit dabei ist auch der Verein „Ulmer Aufgebot“ und der Darstellung geschichtlicher Ulmer Figuren und Begebenheiten. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an mittelalterlich-kulinarischer Köstlichkeiten. Als weitere Besonderheit öffnet das Hotel „Ad Astra“. Wer gleich auf dem Markt übernachten möchte, findet – nach Reservierung - Schlafplätze nach historischem Vorbild in mittelalterlich ausgestalteten Zelten. Der Mittelaltermarkt Ulm im Kloster Wiblingen ist am Donnerstag von 11 bis 24 Uhr, Freitag von 17 bis 24 Uhr, Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Ritterturniere sind am Donnerstag, 13 und 16 Uhr, Freitag – das Nachturnier Historica - um 21 Uhr, Samstag um 14 und 17 Uhr sowie am Sonntag ab 13 und 16 Uhr. Online-Info: www.mittelaltermarkt-ulm.de



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben