Einbrecher stehlen Geräte
Auf Geräte wie Computer, Fernseher und eine Spielkonsole waren Unbekannte aus, die in den letzten Tagen Einbrüche in Ulm-Söflingen, am Michelsberg sowie in der Ulmer Innenstadt verübt haben.

Karl-Heinz Raguse: Der Mittelstand benötigt Planbarkeit und Vertrauen
Weniger Bürokratie, weniger Regularien, weniger Gesetze, stattdessen mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit fordert Karl-Heinz Raguse, Initiator und Veranstalter des Ulmer Unternehmertags von der Politik. Beim Unternehmertag treffen sich am Donnerstag, 14. März, von 9 bis 18 Uhr, zum 14. Mal in der Ulmer Donauhalle Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen, Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie regionaler und überregionaler Medienschaffenden in der Donauhalle. Das Motto der Messe lautet diesmal „Spitze im Süden“. Ralf Grimminger sprach mit Karl-Heinz Raguse über die Wirtschaftslage und den Unternehmertag.

Euro-Märchen der Ulmer Basketballer endet in Bilbao
ratiopharm ulm schied nach einer denkwürdigen Eurocup-Saison im Viertelfinale durch eine 78:101-Niederlage (47:57) in Bilbao aus. Eine sensationelle Eurocup-Saison, in der ratiopharm ulm bei seinem Debüt im zweithöchsten europäischen Clubwettbewerb bis unter die besten 8 Teams vordrang, endet nach einer 78:101-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel in Bilbao.

Aus im Eurocup: ratiopharm ulm unterliegt Uxue Basket Bilbao mit 78:101 Punkten
Die Ulmer Basketballer verloren heute Abend das Viertelfinalspiel im Eurocup gegen Uxue Basket Bilbao etwas zu klar mit 78 : 101 Punkten (47:57) . Beste Ulmer Werfer waren John Bryant (21), Per Günther (19) und Steve Esterkamp mit 13 Punkten. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Ulmer Korbjäger eine Topleistung.

Spatzen wollen Siegesserie gegen den FSV Frankfurt II fortsetzen
Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen den FC Homburg waren die Spatzen am vergangenen Wochenende ohne Punktspieleinsatz. Mussten daher spielfrei die Geschehnisse aus der Ferne beobachten. Lediglich Herbert Zanker (49) der neue Spatzen Co-Trainer war als Scout unterwegs, und hat den FSV Frankfurt II am Sonntag gegen den SC Pfullendorf im Bornheimer Volksbankstadion bei deren 0:2-Niederlage gegen den SC Pfullendorf beobachtet.

Ulmer UnternehmerTAG 2013: Spitze im Süden
Im Süden Deutschlands ist die (Wirtschafts)Welt in Ordnung. Die Arbeitslosenzahl liegt unter vier Prozent und die Kaufkraft bei über 22 000 Euro pro Einwohner. Der Süden ist spitze. Neben dem sicheren Arbeitsplatz und gutem Einkommen sind Gesundheit, Bildung und Lebensqualität wichtig. Hinzu kommen ein intaktes Vereinsleben sowie gesellschaftliche Struktur und Perspektiven für Jugendliche. Das basiert auf starken Unternehmen vor Ort, die hochwertige Produkte und Dienstleistungen sowie interessante und sichere Arbeitsplätze anbieten. All dies spiegelt das Motto „Spitze im Süden“ des 14. Ulmer Unternehmertags am 14. März in der Ulmer Donauhalle wieder.

Für die heimischen Wehren war er ein Glücksfall: Ehrenkreisbrandrat Walter Bestle feiert 75. Geburtstag
Er hat Feuerwehrgeschichte im Landkreis Neu-Ulm geschrieben: Walter Bestle war fast 46 Jahre lang aktiver Feuerwehrmann. Von 1973 bis 1989 fungierte er als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn. 1989 stieg er zum Kreisbrandrat auf, nachdem er Kreisbrandmeister (1973 – 1978) und Kreisbrandinspektor (1978 – 1989) gewesen war. Wie es das Bayerische Feuerwehrgesetz vorschreibt, schied er an seinem 63. Geburtstag, dem 8. März 2001, als Kreisbrandrat aus. Nun wurde Walter Bestle 75 Jahre alt.

ulmmed – Gesundheitsforum im Stadthaus Ulm zum Thema Alterserkrankungen
Die fachärztlich Arbeitsgemeinschaft ulmmed e.V. setzt die Reihe ihrer Gesund-heitsforen am Mittwoch, 13. März 2013 im Stadthaus Ulm mit dem Thema „Alterser-krankungen“ fort. Es wird aus der Sicht von vier medizinischen Fachrichtungen beleuchtet.

In Schräglage auf dem Kreisverkehr
Zu schnell und unachtsam war nach ersten Ermittlungen der Polizei der Fahrer dieses Lieferwagen am Dienstagmittag in Dornstadt. Der 35-jährige Fahrer fuhr die Lerchenbergstraße bergab auf den Kreisverkehr mit der Lange Straße zu. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Gemeinsam für mehr ausländische Fachkräfte - Landkreis Neu-Ulm will Jobchancen
Der Landkreis Neu-Ulm will durch eine gemeinsame Aktion aller beteiligten Stellen dazu beitragen, die Chancen von Migrantinnen und Migranten auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Auf Einladung der Wirtschaftsbeauftragten Monika Stadler und der Integrations- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Renate Kögel, trafen sich die Ansprechpartner der verschiedenen für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zuständigen Stellen im Landratsamt Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen