Überladen - illegaler Gewinn wird abgeschöpft
Mehr als fünf Tonnen zu viel hatte ein Lastzug geladen, als ihn die Verkehrspolizei Ulm bei Donaurieden kontrollierte. Der so erreichte Vorteil durch weniger Fahrten soll nun abgeschöpft werden.

5.000 Euro Schaden durch Eierwerfer
5.000 Euro dürfte der Schaden betragen, den ein Unbekannter an einem Haus in Unterkirchberg angerichtet hat.

Polizei sucht nach vermisstem 55-Jährigen
Nach dem 55 Jahre alten Robert Steinberger sucht die Polizei derzeit intensiv. Er könnte sich nach Einschätzung der Ermittler in einer hilflosen Lage befinden.

Trickdieb bestiehlt zwei Geschäfte
Zwei benachbarte Geschäfte in der Ulmer Innenstadt wollte ein Trickdieb kurz nacheinander bestehlen. Doch beim zweiten Beutezug wurde er von einem Mitarbeiter ertappt.

Eingeklemmt - Arbeiter erleidet tödliche Verletzungen
Tödliche Verletzungen erlitt ein Arbeiter am Dienstag bei einem Unfall in der Brauerei Gold Ochsen in Ulm. Aus noch ungeklärten Gründen war der 53-Jährige in eine Förderband für Paletten geraten und eingeklemmt worden.

Ulmer Synagoge am Weinhof ausgezeichnet
Mit der Synagoge am Weinhof in Ulm gehört das Kölner Büro "kister scheithauer gross architekten und stadtplaner (ksg)" zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2013/14.

Ulmer Ehrenbürger, Unternehmer und Mäzen Dr. Wolfgang Eychmüller ist gestorben
Im Alter von 84 Jahren ist Dr. Wolfgang Eychmüller, Ulmer Ehrenbürger, langjähriger Chef der Wieland-Werke und großzügiger Mäzen am Freitag gestorben. Am Dienstag, 17. September, 14 Uhr findet eine öffentliche Trauerfeier im Ulmer Münster statt.

Peer Steinbrück begeistert mit klaren Aussagen rund 3000 Zuhörer auf dem Ulmer Münsterplatz
„Unser Kanzler, der Klartext redet". So wurde am Dienstagabend SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Ulm angkündigt. Und klare Aussagen gab es dann auch von dem 66-jährigen SPD-Spitzenpolitiker vor schätzungsweise 3000 Zuhörern auf dem Münsterplatz. Die Aussagen unter anderem zur Sozial-, Gesellschafts- und Finanzpolitik kamen sehr gut an. Der Auftritt wirkte: Die Wahl ist nach Ansicht vieler Sozialdemokraten und auch neutralen Zuhörer wieder absolut offen. Mehr Fotos von der SPD-Kundgebung mit Peer Steinbrück von Thomas Heckmann gibt es hier.

Spatzen nach Elfmeterschießen 6:4 (2:2) in Laupheim im Viertelfinale
Laupheim erwies sich als der erwartet schwere Gegner und hatte im Gegensatz zu Ulm durch Michael Wiest und Steffen Reichl in der ersten Halbzeit zwei Chancen, die aber nichts einbrachten. Da der Landesligist schon in der ersten Halbzeit dominierte, war die 1:0-Pausenführung (45.) durch Ugur Kiral die Überraschung vor 800 Zuschauern. In der (63.) kamen die Hausherren durch Michael Wiest zum verdienten 1:1-Ausgleich und gingen durch Christian Glaser (69.) mit 2:1 in Führung. Als sich die Hausherren schon auf eine Sensation freuten, glich Daniel Reith nach einem Torwartfehler von Marc Lemke zum 2:2 (87.) aus und rettete die Spatzen in die Verlängerung. Weil es auch da zu keiner Entscheidung kam, mussten die Teams ins Elfmeterschießen. Dort hatte der Regionalligist der sich nicht mit Ruhm bekleckerte die Nase vorn, da Max Bachl-Staudinger, Johannes Reichert, Florian Treske und Ljubisa Gavric für die Spatzen trafen. Die für Laupheimer Ex-Ulmer Benjamin Barth und Udo Schrötter aber vergaben. Der schmeichelhafte Sieg führt die Spatzen im Viertelfinale am 28. September 16 Uhr zum TSV Ilshofen.

Unfall beim Abriss fordert zwei Verletzte
Zwei Verletzte forderte ein Arbeitsunfall, der sich am Dienstag beim Abriss eines Giebels in Asselfingen ereignet hat. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen