Illertissens schnellstes Weihnachtsgeschenk: Karten für das Theaterstück "D'r verkaufte Grossvater"
„Illertissens schnellstes Weihnachtsgeschenk“ Unter diesem Motto findet erstmals im Winter ein Ticket- Direktverkauf für „D`r verkaufte Grossvater“ statt. Am Samstag, den 21. Dezember zwischen 9 Uhr und 12 Uhr im Reisebüro Holidayland in Illertissen, Marktplatz 1.

Musikalische Feiertage: Das Weihnachtsprogramm im Theater Ulm
Musikalisch präsentieren sich die Feiertage im Theater Ulm: Am ersten Weihnachtsfeiertag, am Mittwoch, dem 25. Dezember 2013, zeigt das Musiktheaterensemble um 19 Uhr Giuseppe Verdis Oper Otello.

Schnee in Oberfahlheim und ein Heiliger in Roggenburg: Öffnungszeiten der Neu-Ulmer Museen
Weihnachtszeit ist Museumszeit. An den Feiertagen zwi-schen den Jahren laden die Landkreismuseen in Roggenburg und Oberfahlheim mit neuen Exponaten beziehungsweise Ausstellungen zu einem Besuch ein. Im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim können unter dem Motto „KALT“ „Schneebilder“ von Harry Meyer sowie Tiermalerei von Josef Klarl (1909 – 1987) besichtigt werden.

AFS und Landrat Erich Josef Geßner suchen weltoffene Gastfamilien
Wer Lust hat, andere Kulturen zu erleben, muss nicht in ferne Länder reisen: Die Aufnahme eines Gastkindes bringt frischen Wind in den Alltag und macht Begegnungen mit neuen Kulturen möglich. Mit der Unterstützung von Landrat Erich Josef Geßner sucht AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. weltoffene Familien im Landkreis Neu-Ulm die ab Februar 2014 ein Gastkind bei sich aufnehmen.

Forsa Studie: Jeder zweite Baden-Württemberger hat einen wichtigen Vorsatz für 2014
Jeder zweite Baden-Württemberger hat einen wichtigen Vorsatz für 2014: weniger Stress. Besonders im Fokus stehen dabei Konflikte mit dem Chef oder Kollegen. 41 Prozent der Menschen im Südwesten, die sich im neuen Jahr mehr Entspannung wünschen, nennen berufliche Streitereien als besonders belastend. Im Bundesvergleich ist dies der höchste Wert. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Studie zu den guten Vorsätzen für 2014 im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
JUNIOREN - DFB-Stützpunkt
Mit einem Sieg des DFB-Stützpunkts Ulm eim Jahrgang 2001 endet das Fußball-Turnier, das im Rahmen der VR-Talentiade
2013 in der Mühlbachhalle in Lonsee ausgetragen wurde.

Landratsamt Neu-Ulm und Arbeiter-Samariter-Bund bauen neues Unterstützungsangebot auf
Putzen, waschen, kochen, die Kinder in die Schule oder den Kingergarten bringen und wieder abholen, ihnen bei den Hausaufgaben helfen, vielleicht noch halbtags arbeiten gehen. Das Mütterdasein kann einem schon manchmal über den Kopf wachsen. Natürlich sind (allein erziehende) Väter davon nicht ausgenommen. Wenn es nur Hilfe dabei gäbe, den Alltag zu bewältigen! Die gibt es – bald. Denn der Fachbereich „Jugend und Familie“ im Landratsamt Neu-Ulm und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereiten derzeit das Projekt „Familienpaten“ vor.

Traditioneller Jahresabschluss: Itchy Poopzkid geben Konzert im Roxy
Die Segel wurden neu gehisst im Hause ITCHY POOPZKID. Nach mittlerweile über 700 Konzerten in 16 verschiedenen Ländern haben die Jungs den Kreativitätshahn im heimischen Proberaum erneut weit aufgedreht und 2013 mit viel Schweiß und Leidenschaft das äußerst energiegebündelte neue Album "Ports & Chords" auf den Weg gebracht. Dieses stellen sie am Montag, 23. Dezember, um 20 Uhr im Roxy Ulm vor.

Paketzusteller entsorgt Päckchen im Müll
Ein 25-jähriger Paketzusteller ist offensichtlich dem Weihnachtsansturm nicht gewachsen. Im Restmüllbehälter des Mannes konnte die Polizei Senden insgesamt 18 Päckchen sicherstellen, die zum Teil aufgerissen, überwiegend jedoch ungeöffnet blieben.

Unfall auf der B 28 - Fahrerin leicht verletzt
Eine 24-jährige Autofahrerin kam nach einem Unfall auf der B 28 am Dienstagmorgen ins Krankenhaus nach Weißenhorn.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen