Es wird närrisch: Die Fasnet in Ulm und Umgebung
Die närrische Hochsaison beginnt – Fasnetparties und Umzüge stehen auf dem Programm, wenn die verkleideten Ulmer durch die Stadt ziehen. Allen voran das Narrenwochenende der Ulmer Narrenzunft am 1. und 2. Februar.

Renommierter Forschungspreis für die Wegbereiter der Elektronenmikroskopie
Drei Physiker aus Deutschland sind mit dem „Frontiers of Knowledge Award“ der BBVA-Stiftung für ihre wegweisende Forschung zur modernen Elektronenmikroskopie ausgezeichnet worden.

Ab Samstag ist die Kornhaustiefgarage nach vier Millionen Euro teurer Sanierung wieder geöffnet
Nach zehnmonatiger Umbauphase ist die Kornhaustiefgarage ab dem 1. Februar wieder zum Parken freigegeben. Von 6 Uhr in der Früh an können am Samstag dort Fahrzeuge eingestellt werden.

Nach dem erfolgreichen Jahr 2013: Ulmer Stadthaus präsentiert auch 2014 hoch interessante Ausstellungen
Die Ausstellungen im Ulmer Stadthaus erfreuen sich äußerster Beliebtheit. Vor allem „Brasilia“ von Lina Kim und Michael Wesley oder „Stand der Dinge“ von Jim Rakete lockten 2013 viele Besucher ins Stadthaus. Insgesamt waren es 193 000. Im diesem Jahr sollen neue Ausstellungen wie „Gesichter des Krieges“, unter anderem mit Fotografien von Kriegsversehrten des Rockstars und Fotografen Bryan Adams, und „So sieht es aber im Weltraum nicht aus!“ ein ähnlich gutes Ergebnis bringen.

Mann nach Unfall auf Feld gestorben
Bei Arbeiten auf einem Feld nahe Pfaffenhofen erlitt ein Landwirt am Donnerstag durch einen Unfall tödliche Verletzungen.

Blackmore’s Night bei den Sommerfestspielen Ulm im Klosterhof Wiblingen
Ritchie Blackmore, der ehemalige Gitarrist von Deep Purple und Rainbow, gründete 1997 zusammen mit seiner Partnerin, der Sängerin und Songwriterin Candice Night, „Blackmore’s Night. Seither ist die Band erfolgreich auf Tour, ihre Mischung aus Folkmusik und Renaissance-Klängen mit Pop-Rock-Elementen begeistert das Publikum. Am Donnerstag, 21. August, ist Blackmore’s Night bei den Sommerfestspielen Ulm 2014 auch im Klosterhof in Wiblingen zu erleben.

Wieder einige Tickets im Verkauf für ausverkauftes Konzert von Andrea Berg in der ratiopharm arena
Das Konzert von Andrea Berg am 9. Februar in der ratiopharm arena in Neu-Ulm ist seit Monaten ausverkauft. Jetzt wurden noch einige Tickets für den Innenraum in den Verkauf gegeben.

Das Feinschmeckerrestaurant Siedepunkt in Ulm Böfingen bekommt einen neuen Look
Über 50.000 Euro investiert das Restaurant Siedepunkt in die neue Innenausstattung. Neben einer veränderten Raumaufteilung und einem komplett neuen Innendesign wird zukünftig auch ein Private – Dining - Room, der für kleinere Gesellschaften genutzt werden kann, das Angebot des Restaurants ergänzen.

Südwestmetall: Rentenpaket ungerecht und nicht nachhaltig finanziert
Das Rentenpaket bedeutet eine Mehrbelastung von rund 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030. „Damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Junge Generationen abzusichern, sei in den vorliegenden Gesetzentwürfen noch nicht einmal berücksichtigt worden.

Polizei klärt Wohnungseinbruch - Täterin aus Bekanntenkreis
Der Wohnungseinbruch vom 23. Januar konnte zwischenzeitlich geklärt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen