128 000 Hörer täglich - Donau 3FM-Geschäftsführer Carlheinz Gern: "Ein großartiges Ergebnis"
43 000 Hörer in der Stunde kann der Sender Donau 3FM nach der jüngsten Medienanalyse verzeichnen. Das teilt der Sender in einer Pressemitteilung mit. Das teilt der Sender in einer Pressemitteilung mit. Das sind knapp 80 Prozent mehr als vor einem halben Jahr. „Ein großartiges Ergebnis“, so Geschäftsführer Carlheinz Gern. „Es bestätigt eindrucksvoll die Top-Position des Senders im lokalen Markt und die hohe Qualität unserer Arbeit für die Region,“ heißt es weiter in der Pressemeldung des Senders.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SPIELBETRIEB Sportgericht
Die Zwischenbilanz des Fußball-Sportgerichts zu den Hinrundenspielen der Saison 2013/2014 fällt positiv aus. 25 Vereine blieben straffrei. Trotzdem ist nicht alles Harmonie.
Am übernächsten Wochenende ist der offizielle Punktspiel-Wiederbeginn nach der Winterpause im Fußballbezirk Donau/Iller.

7. Ulmer Denkanstöße: "„Zwang zum Glück? Wertewandel in der Erlebnisgesellschaft“ im Stadthaus mit Dr. Hellmuth Karasek und Joey Kelly
Vom 12. bis 15. März finden im Stadthaus die 7. Ulmer Denkanstöße statt. Die Vorträge und Diskussionsrunden stehen in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema „Zwang zum Glück? Wertewandel in der Erlebnisgesellschaft“.

Feinstaubbelastung: Wer an der Hauptstraße lebt, stirbt womöglich früher
Kleinste Ruß- oder Staubpartikel („Feinstaub“), die vorwiegend aus Verkehrs- und Industrieemissionen beziehungsweise Hausbrand stammen, erhöhen die Sterblichkeit offenbar deutlicher als bisher gedacht. Dieser Zusammenhang ist das jüngste Ergebnis der so genannten ESCAPE-Studie. Seit mehreren Jahren untersuchen Wissenschaftler, darunter Dr. Gudrun Weinmayr und Professorin Gabriele Nagel vom Ulmer Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie, Auswirkungen der Luftverschmutzung.

Sechs Millionen Euro fließen in die Region
Gute Nachricht für die über 44.100 Mitglieder der Techniker Krankenkasse (TK) in Ulm. Per Verrechnungsscheck bekommen sie dieser Tage eine Dividende von bis zu 160 Euro für die Jahre 2013 und 2014.

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erhält Gütesiegel
Die Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin hat das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER 2014 – 2015“ erhalten. Es wird von einer Bewertungskommission der kinderheilkundlichen Fachverbände vergeben, Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll, Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestages.

Polizei zieht positive Fasnetsbilanz
Zum Ende der Fasnet zieht das Polizeipräsidium Ulm jetzt für seinen Bereich eine positive Bilanz. Insbesondere für die Fasnetshochburgen in der Region.

Vater nach eskaliertem Familienstreit in U-Haft
Ein eskalierter Familienstreit beschäftigt seit vergangenem Wochenende die Kripo Neu-Ulm. Der Familienvater sitzt derweil in Untersuchungshaft.

Polizei nimmt Serien-Einbrecher fest
Die akribische Tatortarbeit der Ermittler der Polizeiinspektion Neu-Ulm hat zur Aufklärung eines Großteils einer Einbruchserie geführt.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
FRAUEN Bezirkspokal
In der zweiten Runde gab es folgende Ergebnisse:
SV Jungingen - SGM SV Fortuna Ballendorf/TSV Albeck II 12:1 TSF Ludwigsfeld - FC Burlafingen 0:3
FC Blautal 2001 - SSG Ulm 99 verlegt auf 16.04.2014, 19 Uhr







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen